Kühn wurde durch Christoph Lang ersetzt. Der 22-jährige Neuzugang von Sturm Graz - zuvor an den TSV Hartberg verliehen - hat sich auch sehr schnell eingelebt.
"Man hat nicht das Gefühl, dass er erst kurz bei uns ist. Er ist Österreicher, kennt die Liga, hat gegen uns gespielt und kennt ein paar Jungs vom U21-Team, es gibt also Berührungspunkte", sagt Klauß.
Der auch mit dem bisher Gezeigten zufrieden ist: "Wir haben ihn vorher als Spielertyp ganz gut eingeschätzt und eine Rolle gefunden, in der er sich wohlfühlt. In den zwei Testspielen mit ihm hat das gute Ansätze gehabt. Was ihm fehlt, ist noch ein Erfolgserlebnis, dann geht noch viel mehr."
Ähnlich wie bei der ganzen Mannschaft gebe es da keinen Druck vonseiten des Trainers: "Ich erwarte das noch nicht, sondern nur, dass er die einfachen Dinge umsetzt, sich integriert, fleißig ist, Leidenschaft an den Tag legt. Das ist die Grundvoraussetzung."
Noch eine Verstärkung? Nur unter Bedingungen
Bis zur Transfer-Deadline - in Österreich erst am 6. Februar - werde sich aller Voraussicht nach nichts mehr tun, auch wenn "wir durch die Verletzungen von Oliver Strunz und Thierry Gale in der Offensive schon ein bisschen Federn gelassen haben."