NEWS

Rapid liegt bei Österreicher-Topf an der Spitze

Rapid liegt bei Österreicher-Topf an der Spitze

In der österreichischen Bundesliga wird immer mehr auf heimische österreichische Talente gesetzt.

Das stellte die Saison 2021/22 unter Beweis. Ein Blick auf den Österreicher-Topf offenbart, dass die Zahl an rot-weiß-roten U22-Spielern (die für den Ö-Topf vierfach gezählt werden) mit Fortdauer der Saison von 10,92 Prozent von der Hinrunde im Herbst, über 13,68 Prozent in der Rückrunde bis auf 14,36 Prozent im Finaldurchgang stetig anstieg und durchschnittlich bei 13 Prozent liegt.

Einige Teams setzen mehr, andere weniger auf österreichische Talente. An der Spitze liegt nach dieser Spielzeit der SK Rapid, bei dem 27,6 Prozent der möglichen Spielminuten von heimischen U22-Spielern absolviert wurde. Ebenfalls stark in diese Richtung entwickelt hat sich die Austria mit 24,1 Prozent vor WSG Tirol mit 16,4 Prozent.

Rapid auch in Gesamtübersicht voran

Insgesamt ist der Anteil heimischer Spieler in dieser Saison im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 Prozentpunkte auf rund 64,9 Prozent zurückgegangen. In der Gesamtübersicht steht ebenfalls der SK Rapid mit 24.567 Spielminuten bzw. 78 Prozent Österreicher-Anteil an der Spitze, gefolgt von der Admira (24.328 Minuten/77 Prozent) und Altach (24.057 Minuten/77 Prozent).

Der Bundesliga-Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer ist zufrieden: "Es ist schön zu sehen, wie viele Klubs auch in Schnittpartien auf ihre jungen Talente vertrauen. Ein Weg, der nicht nur von den Fans honoriert wird, sondern vor allem auch dafür sorgt, dass die Jungen viele wertvolle Erfahrungen sammeln und sich weiterentwickeln. Dies hilft schlussendlich nicht nur den Spielern und jedem Klub, sondern auch dem gesamten österreichischen Fußball und dem Nationalteam."

Einsatzminuten Österreicher gesamt:

Verein

Runden 1.-32.Spielzeit/Verein in Prozent
Admira24.32877 Prozent
Altach24.05776 Prozent
LASK*21.71969 Prozent
Hartberg24.01576 Prozent
Austria23.11573 Prozent
Salzburg**8.29826 Prozent
Rapid25.56778 Prozent
Klagenfurt**15.96950 Prozent
Sturm Graz17.38155 Prozent
Ried23.92476 Prozent
WAC20.78566 Prozent
WSG Tirol18.40658 Prozent
SUMME:246.56464,86 Prozent

* LASK hat in der 3. Abrechnungsperiode (Rd. 23-32) die Förderrichtlinien nicht erfüllt

** Salzburg und Klagenfurt haben in allen 3 Abrechnungsperioden die Förderrichtlinien nicht erfüllt


Einsatzminuten Österreicher U22:

Verein

Runden 1.-32.Spielzeit/Verein in Prozent
Admira5.17116,3 Prozent
Altach4.95215,6 Prozent
LASK*590,2 Prozent
Hartberg1.5825,0 Prozent
Austria7.64924,1 Prozent
Salzburg**4.05712,8 Prozent
Rapid8.73627,6 Prozent
Klagenfurt**1230,4 Prozent
Sturm Graz5.11916,2 Prozent
Ried1.4744,7 Prozent
WAC5.09516,1 Prozent
WSG Tirol5.18516,4 Prozent

Kommentare