Zum halben Preis nach Wien?
In der schwedischen "Expressen" ist hingegen am späten Montagabend von einem Medizincheck in dieser Woche die Rede. Das Medium nennt dabei erstmals einen konkreten Preis. Demnach wechsle der Mann mit einem Marktwert von fünf Millionen Euro für 30 Millionen schwedische Krone (2,5 Millionen Euro) in den Westen Wiens. Damit wäre der Preis des 21-Jährigen bei der Hälfte des Marktwerts.
Einige Millionen (wohlgemerkt schwedische Kronen) könnten dem Bericht zufolge durch Boni noch hinzukommen. Der Ivorer spielt seit Jänner 2022 für BK Häcken.