news

Seit Jahr 2000 nur Tiroler Bundesliga-Aufsteiger erfolglos

Für Blau-Weiß Linz gilt nach dem Aufstieg in die Bundesliga die Mission Klassenerhalt - ein Unterfangen, das in der jüngeren Vergangenheit nur wenigen misslang.

Seit Jahr 2000 nur Tiroler Bundesliga-Aufsteiger erfolglos Foto: © GEPA

Blau-Weiß Linz will die "Tradition" der Aufsteiger in die österreichische Fußball-Bundesliga fortsetzen.

Seit dem Jahr 2000 haben nur zwei Neulinge den Klassenerhalt sportlich nicht geschafft: In der Saison 2018/19 musste sich Wacker Innsbruck nach nur einem Jahr im Oberhaus wieder verabschieden, im Spieljahr 2019/20 beendete die WSG Tirol die Meisterschaft auf dem letzten Platz, entging aber aufgrund des Konkurses des SV Mattersburg dem Abstieg.

Meist haben sich die Aufsteiger in ihrer ersten Bundesliga-Saison sehr gut eingebunden. Seit der Jahrhundertwende beendeten zehn Aufsteiger oder 40 Prozent der Neulinge die Meisterschaft in der ersten Tabellenhälfte.

Highlights waren die dritten Plätze von Admira 2011/12, Grödig 2013/14 und Altach 2014/15. Seit der Aufstockung auf zwölf Vereine 2018 hat mit Austria Klagenfurt 2021/22 nur ein Aufsteiger den Sprung in die Meistergruppe der besten sechs Klubs geschafft.


Gestern 2. Liga, morgen Europacup? Der Aufsteiger-Check

Kommentare