In der zweiten Halbzeit erlangte der WAC etwas Spielkontrolle, ohne konkrete Gefahr auszustrahlen.
Stattdessen schlich sich bei Altach das Pech ein. In der 76. Spielminute köpfte Constantin Reiner eine Freistoß-Hereingabe zum vermeintlichen 1:0 ins Netz, doch Safak Barmaksiz verwehrte dem Tor die Anerkennung.
Der Referee wollte ein Foulspiel von Altachs Lukas Jäger an Dominik Baumgartner erkannt haben, die Entscheidung sorgte für große Aufregung. Denn Jäger hielt seinen Gegenspieler nur kurz fest, ließ dann wieder von ihm ab. Ob Baumgartner ohne die kurzzeitige Behinderung noch zum Ball gekommen wäre, ist dahinzustellen.
Jäger schimpfte bei der Betrachtung der TV-Bilder: "Das ist ein schlechter Scherz! In den meisten Fällen wird das nicht gegeben."
Baumgartner konnte den Frust nachvollziehen: "Im ersten Moment hat er die Hand draußen. Dass das im Spiel oft vorkommt und zu 95 Prozent nicht gegeben wird, ist gar keine Frage. Wahrscheinlich kann man das Foul regeltechnisch geben. Dass es sehr oft nicht gegeben wird, steht außer Frage. Von dem her waren wir glücklich in der Situation."
Barmaksiz wehrt sich: "Jäger hat nur die Absicht, Baumgartner zu blocken"
Barmaksiz äußerte sich vor dem "Sky"-Mikrofon selbst zur Situation und bestätigt seine Entscheidung. "Jäger hat nur die Absicht, Baumgartner zu blocken. Er schaut nur zum Gegner und blockiert ihn mit beiden Händen. Er verhindert so, dass der Spieler zum Ball kommen kann und deshalb habe ich es abgepfiffen."
Auf die Frage, ob es nicht ein handelsüblicher Zweikampf war, meint der Schiedsrichter: "Ein Zweikampf ist handelsüblich mit der Absicht, den Ball zu spielen. Diese Absicht hatte er dort nicht. Deshalb habe ich auf Foul entschieden."
So kann der WAC mit dem Punkt wohl besser leben als der SCR Altach.