(Text wird unter dem Video fortgesetzt)
Daka: Vom Schüler zum Nationalteamspieler
Dem britischen "Guardian" verrät der schnelle Angreifer, wie er einst 2012 von dem afrikanischen Talente-Förderungsprogramm "Airtel Rising Stars" entdeckt wurde. Daka selbst schrieb gerade einen Schul-Test, als die Scouts hinter seiner Schule ein Probetraining vorbereiteten.
Daka erzählt: "Ich bin gerade mit dem Schreiben fertig geworden, als ein Freund mir gesagt hat: 'Da sind Leute, die Spieler suchen, die unsere Provinz vertreten. Vielleicht sollten wir auch hingehen und unser Glück versuchen.' Wir sind also hingegangen und sie wollten gerade starten. Ich habe einen der Trainer gekannt und er hat mir gesagt, ich soll schnell nach Hause laufen und mein Trainingszeug holen. Ich bin hin und zurück gelaufen. Nachdem wir zehn Minuten gespielt haben, haben sie mich vom Platz geholt und gesagt: 'Ok, warte hier auf uns.'"
Der Rest ist Geschichte, innerhalb eines Jahres wurde Daka Kapitän des sambischen Teams, das "Airtel Rising Stars" aus tausenden Jugendlichen ausgewählt hatte. Bei einem Turnier in Nigeria wurde Dakas Auswahl Zweiter, der Salzburger machte sich zum Top-Torschützen. Mit 16 durfte er bereits erstmals für sambische Nationalteam auflaufen.
2016 nahm Daka mit dem sambischen Team schließlich am U17-Afrika-Cup teil, wo ihn der ehemalige Premier-League-Stürmer Frederic Kanoute entdeckte. Kanoutes Agentur arbeitet eng mit Red Bull Salzburg zusammen, wohin Daka kurz nach seinem 18. Geburtstag Anfang 2017 auch wechselte.
Mit Salzburgs U19 wurde Daka prompt Youth-League-Sieger und traf beim 2:1 gegen Benfica sogar im Finale. Seit der Saison 2018/19 gehört Daka fest der Kampfmannschaft der "Bullen" an und feierte in der Vorsaison den Double-Gewinn mit den Mozartstädtern.