Rapid degradiert Fitness-Coach
Wichtige Personalentscheidungen wie bei Präsident Michael Krammer oder Sportchef Fredy Bickel stehen beim SK Rapid nicht nur in den kommenden Wochen an, eine ist bereits gefallen.
Denn wie der "Kurier" berichtet, haben die Hütteldorfer bereits Fitness-Coach Toni Beretzki degradiert. Fehler und Unstimmigkeiten machten eine Veränderung scheinbar unumgänglich.
Schon vor längerem, noch unter Goran Djuricin, wurden von Seiten des Vereins Fehler bei der Trainingssteuerung zugegeben. Mit Alexander Steinbichler übernimmt ein alter Bekannter, der die Spieler schon unter Zoran Barisic fit machte.
Interne Probleme durch unterschiedliche Trainingsvorstellungen
Obwohl Beretzki Kühbauer noch aus seiner Zeit bei der Admira kennt, wird es eine neuerliche Fortsetzung der Zusammenarbeit nicht geben.
Für interne Probleme sorgte der erfahrene Sportwissenschaftler, der als ehemaliger ÖSV-Trainer unter anderem Hermann Maier und Stephan Eberharter oder im US-Team Bode Miller trainierte sowie bei Spartak Moskau, Admira oder auch RB Salzburg unter Vertrag stand, mit Auffassungsunterschieden gegenüber dem restlichen Trainerstaff.
Beretzki kam 2017 und fokussierte sich darauf, den Spielern mehr Kraft anzutrainieren. Daran hielt er auch im Sommer fest, obwohl Djuricin und Co. im Hinblick auf die Doppelbelastung mehr Schnelligkeit und Spritzigkeit trainieren lassen wollten.
Bleibt Beretzki trotzdem dem Verein erhalten?
Das Ergebnis ist aktuell offensichtlich. Rapid hat körperliche Defizite, die sich in gewissen Spielen immer wieder äußern, Djuricin ist nicht mehr beim Verein und nun ist auch Beretzki zumindest nicht mehr für die Profis zuständig.
Erst nach dem erschreckenden 0:0 gegen den WAC im August setzte sich Djuricin durch, seitdem sollte sich Beretzki nur mehr um "Strukturen und Nachwuchs" kümmern.
Ganz verlieren will man ihn aber auch nicht, denn Sportchef Bickel meint: "Toni hat großes Wissen, er könnte uns im Nachwuchs helfen. Ob er das will, muss er selbst entscheiden."
Rapid: Krammer entscheidet noch heuer über Zukunft
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.