Endstand
0:0
0:0 , 0:0
NEWS

Rapid sucht wieder nach dem letzten Pass

Rapid sucht wieder nach dem letzten Pass

Ein Unentschieden! Es wird zum Standard-Ergebnis, wenn der SK Rapid und der LASK aufeinandertreffen.

Nach den Dramen beim 1:1 im allerersten Saisonspiel in Linz und dem wilden 3:3 in Hütteldorf jeweils im Grunddurchgang der ADMIRAL Bundesliga war das 0:0>>> diesmal Schonkost für die Nerven beider Seiten.

Allerdings hüben wie drüben auch kein Boost rein in die Meistergruppe.

Bei den Wienern war das Fehlen der gesperrten Stammkräfte diesmal stärker zu merken als noch beim Entscheidungsspiel in Klagenfurt, kamen ohne die offensiven Lebensversicherungen Marco Grüll und Guido Burgstaller doch wieder die Probleme mit dem letzten Pass, mit dem Ausspielen und Verwerten zwingender Chancen zum Vorschein.

Das Vermissen dieses Duos musste auch Robert Klauß eingestehen. Sein Fazit fiel daher zwiespältig aus.

"Die Leistung war okay. Gerade in der zweiten Halbzeit wurden wir immer besser, haben den Gegner weiter reingedrückt, hatten viele Situationen im letzten Drittel. Trotzdem fühlt sich das Ergebnis gerade nicht so gut an."

Das alte Leid

Erst mit ein bisschen Abstand würden die positiven Aspekte wirken. "Wir haben wenig zugelassen, hatten viele Situationen im letzten Drittel, wo der entscheidende Pass nicht kam. Tore entscheiden über den Ausgang des Spiels, das haben wir heute nicht geschafft", so der Deutsche.

"Im Endeffekt waren es wenige Torchancen für beide Mannschaften, das war kein Feuerwerk."

xG-Könige der Liga: Überperformer und Chancentode

Kommentare