-
Arnautovic feiert Comeback bei Roter-Stern-Remis
Fußball - Sonstiges -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pustertal übernimmt wieder die ICE-Tabellenspitze
Eishockey - ICE -
Highlights: Auswärtssieg! Der VSV entführt drei Zähler aus Wien
Eishockey - ICE -
Steelvolleys - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VCA Amstetten NÖ - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pioneers schocken den KAC mit Penalty-Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers belohnen sich mit einem Penalty-Sieg in Bozen
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Linzer prolongieren die Erfolgsserie auch gegen Budapest
Eishockey - ICE
NEWS
LASK: Wegen der Corona-Regeln auf die Gugl?
Ab 1. September sollen laut aktuell geplanten Corona-Lockerungen wieder maximal 10.000 Zuseher in Österreichs Stadien pilgern dürfen. Dazu sollen Abstand-Regeln eingehalten werden, die nur für "Personen-Gruppen" nicht gelten, wie Liga-Vorstand Christian Ebenbauer bereits durchklingen ließ.
Beim LASK planen die Verantwortlichen bereits für diese Eventualitäten und ziehen die Rückkehr auf die Gugl für Bundesliga-Spiele mit Herbst in Betracht, wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" berichten.
Durch die möglichen Einschränkungen wie Sicherheitsabständen könnte die Kapazit des aktuellen Heimstadions in Pasching auf bis zu 3.000 Zuseher schrumpfen. Die Tageszeitung spekuliert, dass bei einer derart gravierenden Reduktion der Umzug in das aktuelle Europacup-Stadion des LASK praktisch feststeht.
Der LASK ist ab 1. Juli wieder Hausherr im Linzer Stadion, ab 2022 soll der Vizemeister ein neues Stadion am selben Ort beziehen.