LASK reagiert auf Fisch-Wurf auf Strebinger
Es war der Aufreger der 16. Bundesliga-Runde: SCR-Tormann Richard Strebinger wird im Schlager zwischen LASK und Rapid mit Fischen beworfen. Während der grün-weiße Schlussmann nach Spielende mit Humor reagiert (Alle Infos), verurteilen die Verantwortlichen der Linzer das Verhalten der Fans aufs Schärfste.
Denn neben dem "Fisch-Gate" soll auch Ex-LASK-Akteur Maximilian Ullmann eine Bierdusche erhalten haben, Taxi Fountas wurde nach dem 2:0 mit Bechern und Feuerzeugen beworfen.
"Das Werfen von Bechern, Feuerzeugen, Fahnenstangen und Fischen ist mit den Werten unseres Klubs unvereinbar und in keinster Weise zu tolerieren. Wir möchten uns aufrichtig und in aller Form bei den Spielern des SK Rapid Wien für die Vorfälle entschuldigen", heißt es in einer Stellungnahme des Klubs bei "90minuten.at".
Die Ermittlungen gegen die Übeltäter laufen. "Wir können auf diesem Wege mitteilen, dass wir bereits Montagfrüh mit der Ausforschung der Täter begonnen haben. Nach erfolgter Ermittlung der werfenden Personen werden wir in der gewohnten Härte gegen diese Verfehlungen vorgehen und Strafen aussprechen. Unser Verein hat bereits in der jüngeren Vergangenheit deutlich gemacht, dass ein derartiges Verhalten nicht toleriert wird", so der LASK.
- Österreichische Bundesliga Highlights: Berisha bezwingt WAC im Alleingang
- La Liga Highlights: Atletico Madrid - FC Barcelona
- Italienische Serie A Highlights: Hellas Verona - AS Roma
- Italienische Serie A Highlights: SSC Napoli - Bologna FC
- La Liga Highlights: Getafe CF - Levante UD
- Österreichische Bundesliga Highlights: LASK-Debakel gegen Rapid
- Italienische Serie A Highlights: Parma FC - AC Milan
- Deutsche Bundesliga Highlights: VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen
- La Liga Highlights: Espanyol Barcelona - CA Osasuna
- Österreichische Bundesliga Highlights: Hwang-Slapstick und umstrittenes Tor
So sehen die ÖFB-Pläne für die Vorbereitung auf die EURO aus
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.