-
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: 2. Saisonsieg! Hertha Wels dreht torreiches Spiel gegen Rapid II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - Rapid Wien II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Pacos Ferreira - Sporting Lisbon
Fußball - Sonstiges -
Highlights: Admira zum 120-Jahr-Jubiläum mit Kantersieg über Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vierter Saisonsieg! Vienna kämpft sich zu Auswärtserfolg in Graz
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bozen findet gegen Fehervar spät in die Erfolgsspur zurück
Eishockey - ICE -
EHC Kloten - HC Ambri-Piotta
Eishockey - National League -
ASKÖ Purgstall - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
CD Celoricense - FC Porto
Fußball - Sonstiges
NEWS
LASK reagiert auf Fisch-Wurf auf Strebinger

Es war der Aufreger der 16. Bundesliga-Runde: SCR-Tormann Richard Strebinger wird im Schlager zwischen LASK und Rapid mit Fischen beworfen. Während der grün-weiße Schlussmann nach Spielende mit Humor reagiert (Alle Infos), verurteilen die Verantwortlichen der Linzer das Verhalten der Fans aufs Schärfste.
Denn neben dem "Fisch-Gate" soll auch Ex-LASK-Akteur Maximilian Ullmann eine Bierdusche erhalten haben, Taxi Fountas wurde nach dem 2:0 mit Bechern und Feuerzeugen beworfen.
"Das Werfen von Bechern, Feuerzeugen, Fahnenstangen und Fischen ist mit den Werten unseres Klubs unvereinbar und in keinster Weise zu tolerieren. Wir möchten uns aufrichtig und in aller Form bei den Spielern des SK Rapid Wien für die Vorfälle entschuldigen", heißt es in einer Stellungnahme des Klubs bei "90minuten.at".
Die Ermittlungen gegen die Übeltäter laufen. "Wir können auf diesem Wege mitteilen, dass wir bereits Montagfrüh mit der Ausforschung der Täter begonnen haben. Nach erfolgter Ermittlung der werfenden Personen werden wir in der gewohnten Härte gegen diese Verfehlungen vorgehen und Strafen aussprechen. Unser Verein hat bereits in der jüngeren Vergangenheit deutlich gemacht, dass ein derartiges Verhalten nicht toleriert wird", so der LASK.