-
Sportflash vom 20.11.
LAOLA1 Daily -
Ist Marcel Hirscher der Ski-GOAT?
Standpunkt -
Sportflash vom 19.11.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-U17 steht im Viertelfinale
ÖFB Nationalteam -
ÖFB räumt Fehler ein: Neue Wege im Nachwuchs
Stammtisch -
Rangnick-Methoden: Warum alle vom Teamchef abschauen
Stammtisch -
U19-Teamchef Scherb: "Diesen Rückenwind müssen wir alle nutzen!"
Stammtisch -
Zur WM "genudelt"! Wir sind dabei I #Ansakonferenz
Ansakonferenz -
Die Erlösung: So erlebt die Ansakonferenz den Schlusspfiff
Ansakonferenz -
"NUDELTOR!" - So feiert die Ansakonferenz das 1:1 von Österreich
Ansakonferenz
NEWS
Dresden-Legionär Michael Sollbauer zurück zum WAC?
Was passiert im Sommer mit Michael Sollbauer?
Für den Innenverteidiger stehen Ende Mai zwei ganz wichtige Spiele auf dem Programm - mit Dynamo Dresden spielt er in der Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern (20.5. auswärts, 24.5. daheim) um den Klassenerhalt in der 2. deutschen Bundesliga.
Sollte Dresden absteigen, wäre der 31-Jährige ablösefrei zu haben, sein Vertrag besitzt keine Gültigkeit für die 3. Liga. Sollte der Klassenerhalt gelingen, läuft sein Vertrag noch bis Sommer 2023.
Führungsspieler gesucht
Der Kärntner könnte im Sommer jedenfalls in seine Heimat zurückkehren. Der Wolfsberger AC benötigt einen neuen Führungsspieler. Michael Liendl und Christopher Wernitznig, die beide keine neuen Verträge unterschreiben, hinterlassen eine große Lücke. Zudem sollen sich die Kärntner nach einem neuen Goalie umsehen, weshalb Alexander Koflers Status als Nummer eins wackeln würde.
Dementsprechend würde eine Rückholaktion Sollbauers Sinn machen. Der Abwehrspieler hat von Sommer 2010 bis Jänner 2020 fast ein Jahrzehnt das WAC-Trikot getragen, auf Profi-Ebene über 300 Pflichtspiele für die "Wölfe" absolviert und sie bereits jahrelang als Kapitän aufs Feld geführt.
Im Jänner 2020 verkaufte der WAC Sollbauer dann um 600.000 Euro an den FC Barnsley. Vergangenen Sommer wechselte der Routinier nach Dresden, wo er sich sofort zum Stamm- und Führungsspieler entwickelte.
Die Wolfsberger sehen sich allerdings mit bundesligainterner Konkurrenz konfrontiert, Sollbauer ist begehrt.