news

Halstenberg und Krätzig zu Salzburg? Das ist dran

Die "Bullen" werden seit Rouven Schröders Amtsantritt als Sportchef vermehrt mit deutschen Spielern in Verbindung gebracht. Das sagt Schröder zu den Gerüchten:

Halstenberg und Krätzig zu Salzburg? Das ist dran Foto: © getty

Dass im kommenden Sommer ein größerer Kaderumbruch beim FC Red Bull Salzburg stattfinden wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Dass dieser die klare Handschrift von Rouven Schröder tragen wird, ebenfalls nicht.

Seit der Deutsche im Dezember 2024 seinen Job als Geschäftsführer Sport in der Mozartstadt antrat, werden am Transfermarkt vor allem die Augen gen Deutschland gerichtet. Dazu passend tauchten unter der Woche Gerüchte auf, wonach die "Bullen" an Frans Krätzig (22/Leihspieler des FC Bayern beim 1. FC Heidenheim) und Marcel Halstenberg (33/Hannover 96) interessiert sein sollen.

Es sind Gerüchte, an denen durchaus etwas dran ist. So bestätigt Schröder am Sonntag gegenüber LAOLA1, dass man sich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Krätzig befindet: "Frans ist ein hervorragender Spieler. Es sieht gut aus, dass es die Möglichkeit gibt, dass er nach Salzburg kommt."

Halstenberg? "Geht in Richtung Namedropping"

Bei Halstenberg, der seinen Vertrag bei seinem Ausbildungsklub in Hannover dem Vernehmen nach nicht mehr verlängern möchte, ist die Situation etwas komplizierter.

"Das geht in Richtung Namedropping. Wir beschäftigen uns grundsätzlich mit vielen Spielern, wir kennen 'Halste' aus Leipzig und können ihn charakterlich gut einschätzen", so Schröder.

Charakterlich würde der Abwehrspieler gut ins gesuchte Profil passen, allerdings sei man gerade auf der Innenverteidiger-Position gut und vor allem talentiert aufgestellt: "Wenn du sechs oder sieben Spieler dazunimmst und keinen abgibst, haben wir wieder ein Thema mit der Quantität im Kader."

"Alle potenziellen Neuzugänge schauen, wo wir rauskommen"

Dabei soll im kommenden Transferfenster gerade auf Qualität der Fokus liegen. Wie hoch diese unter den künftigen Neuzugängen ausfällt, wird auch von der Salzburger Endplatzierung in der ADMIRAL Bundesliga abhängen, erklärt Schröder.

"Alle potenziellen Neuzugänge schauen ganz genau darauf, wo wir im Sommer rauskommen. Auf Platz 4 (Startplatz in Runde 2 der Qualifikation zur Conference League, Anm.) möchte keiner rauskommen", so der Deutsche.


Diese Spieler kickten für Austria Wien und Red Bull Salzburg

Kommentare