Doch der GAK lässt sich davon nicht beirren und findet zurück in die Partie, ein Tor vor und eines nach der Pause bringt die Grazer zurück ins Spiel. "Das wir nach Rückschlägen zurückkommen, haben wir jetzt des Öfteren bewiesen, auch heute haben wir eine super Moral gezeigt, kommen auf 2:2 zurück, was nicht selbstverständlich ist beim LASK", betont Michael Lang gegenüber LAOLA1.
(Text wird unterhalb des Videos fortgesetzt)
In der Defensive agieren die Grazer jedoch zu sorglos, um dem LASK Punkte abzuknöpfen. "Es ist die gleiche Leier wie die letzten Wochen, dass wir mit individuellen Fehlern unsere Leistung zerstören. Wir zahlen Woche für Woche das Lehrgeld. Wir müssen die Fehler abstellen", so die knallharte Analyse von GAK-Trainer Gernot Messner.
Auch Michael Lang ist der Ärger nach der Partie deutlich anzumerken: "Dann kriegen wir wieder ein billiges Tor und müssen hinterherlaufen. Irgendwann können wir den Rückstand dann auch nicht mehr aufholen. Viel mehr als zwei Tore wirst du auswärts gegen den LASK nicht schießen."
"Solche Fehler dürfen einfach nicht passieren", gibt Messner im "Sky"-Interview zu verstehen. Neben dem Abstellen der individuellen Fehler muss der GAK laut Michael Lang auch am Auftreten arbeiten: "Wir müssen viel dreckiger werden, mehr mit versteckten Fouls arbeiten, einfach beißen, kämpfen und kratzen hinten, damit wir das Tor bis zur letzten Sekunde verteidigen. Das fehlt im Moment vielleicht etwas."
Das Resümee von Trainer Gernot Messner fällt letztlich ernüchternd aus: "Die Leistung war in Ordnung, die Punkte sind zu wenig."
 
         
         
                 
                 
 
 
 
 
 
