Freund: Bei Okugawa könnte etwas passieren
Verlässt Masaya Okugawa den FC Red Bull Salzburg in der Winterpause?
Der Japaner kam im bisherigen Saisonverlauf nur sporadisch zum Einsatz und soll deshalb Abwanderungsgedanken hegen.
Salzburg-Sportchef Christoph Freund schließt bei "Sky" nicht aus, dass sich bezüglich des 24-Jährigen etwas tun könnte:
"Bei Masaya schaut die Situation nicht so einfach aus. Er hat in den letzten eineinhalb Jahren richtig gut bei uns gespielt, viele Assists und Tore gemacht. Aktuell kommt er nicht so viel zum Zug. Er ist ein sehr guter Spieler, aber die Konkurrenzsituation ist sehr hoch. Ich würde nicht ausschließen, dass noch etwas passieren könnte."
Gegen Ried stand Okugawa ebenso wie beim Auftakt in Altach nicht im "Bullen"-Kader.
Adamu vorerst nicht nach Ried
Bei Junior Adamu bleibt Freund indes bei seinem Nein zu seiner Leihe zur SV Ried: "Wenn man unsere Situation und die Ungewissheit mit Sekou Koita kennt, weiß man, warum wir da aktuell nicht tätig werden können."
Auch Marco Grüll soll vorerst nicht die Gegenrichtung von Ried nach Salzburg einschlagen, obwohl er von Salzburg-Coach Jesse Marsch gelobt wurde:
"Jesse hat nur gesagt, dass er ein interessanter Spieler ist, der sich gut entwickelt. Es gibt einige Spieler, die interessant und gut sind, nicht nur Marco Grüll. Aber wir kennen ihn natürlich, haben auch schon mal mit ihm gesprochen, er ist ein Salzburger Junge. Aber aktuell werden wir keinen Transfer mehr tätigen und darum gibt es aktuell auch keine Gespräche."
Bundesliga: Admiras Tomislav Tomic fällt mit Knöchelbruch aus
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.