-
Highlights: 96. Minute! Amoah lässt SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey - National League -
Highlights: Pustertal bezwingt Pioneers
Eishockey - ICE -
Highlights: Knapper Auswärtssieg! KAC ringt Capitals nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Klarer Auswärtssieg für die 99ers über VSV
Eishockey - ICE -
Highlights: Schneller Huber-Doppelpack reicht Salzburg nur zu einem Punkt
Eishockey - ICE -
Highlights: In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Highlights: Zwei späte Tore bringen Black Wings nichts mehr ein
Eishockey - ICE
NEWS
Admira schnappt sich Ex-U21-Teamspieler

Es war ein vielversprechender Start in die Fußballer-Karriere, den Christian Gartner hingelegt hat. Einen Monat nach seinem 16. Geburtstag feierte der Mittelfeldspieler im Trikot des SV Mattersburg sein Bundesliga-Debüt, nur wenig später avancierte er zum jüngsten SVM-Torschützen in der Liga-Geschichte.
Darüberhinaus war der Burgenländer Stammgast in den Nachwuchs-Nationalteams des ÖFB, spielte unter anderem zehn Mal in der U21 von Werner Gregoritsch. Mit 19 Jahren wagte Gartner den Sprung ins Ausland, unterschrieb beim deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf.
Doch dann ging viel schief. Muskelfaserriss, Außenbandriss, Schienbeinverletzung und zuletzt zwei Kreuzbandrisse - die vergangenen Jahre in der Karriere des inzwischen 26-Jährigen waren von Verletzungen und Rehas geprägt.
Nach seinem Vertragsende in Düsseldorf war Gartner von Sommer 2017 bis Jänner 2018 vereinslos, danach unterschrieb er in Duisburg, eher er zuletzt wieder ein Jahr lang keinen Klub hatte und an einer Knieverletzung laborierte.
Doch nun ist der Mittelfeldmann wieder fit und will es noch einmal wissen. Die Admira gibt ihm eine Chance, der Vertrag ist praktisch fixiert, nur noch der medizinische Check ist ausständig. Der Ex-Nachwuchsteamspieler hat die Verantwortlichen bei Testspielen der zweiten Mannschaft überzeugt, wird vorerst bei den Juniors in der Regionalliga Ost aufgebaut. Sollte er zu alter Stärke zurückfinden, wird er aber sicher ein Thema für die Bundesliga-Mannschaft der Niederösterreicher.