Endstand
0:0
0:0 , 0:0
NEWS

Das Warten des LASK auf den "positiven Schub"

Das Warten des <a href='/de/daten/news/fussball/lask/' class='tag'>LASK</a> auf den "positiven Schub"

Das erste Spiel der Meistergruppe in der ADMIRAL Bundesliga wurde für den LASK nicht zum erhofften "Reset-Knopf".

Das 0:0>>> bei Rapid war das bereits fünfte Spiel der Linzer in Folge, in dem kein Tor gelang. Auch auf den ersten Sieg im Kalenderjahr 2024 warten die Athletiker weiter.

Thomas Sageder war aber mit dem "ordentlichen Auftritt" zufrieden und konnte mit einem Punkt auswärts bei Rapid "auch sehr gut leben. Das können wir als einen ordentlichen Start in die Meistergruppe bezeichnen".

Dennoch: Womöglich kommt die Länderspielpause zu einem guten Zeitpunkt, um die Abhängigkeit von Robert Zulj weiter zu reduzieren. In Abwesenheit der Leitfigur funktioniert offensiv weiterhin zu wenig.

Die jungen Offensivkräfte würden zu ihren Möglichkeiten kommen, aber immer wieder das mangelnde Selbstvertrauen offenbaren. Gegen Rapid etwa in Person von Moses Usor, der in der Anfangsphase einen schweren Schnitzer von Moritz Oswald nicht nutzen konnte, sich für den glücklosen Distanzversuch entschied, statt alleine auf das Tor zu ziehen.

Es fehlt das Selbstvertrauen

Gerade jetzt könnte sich die Offensivabteilung von ihrer Leitfigur emanzipieren und mehr Verantwortung übernehmen, so Sageder. Dafür brauche es aber Selbstvertrauen, das nur durch Erfolgserlebnisse kommen kann.

xG-Könige der Liga: Überperformer und Chancentode

Kommentare