Die 29. Bruno Gala würdigt auch heuer wieder Spieler:innen, Trainer und Funktionäre in insgesamt 15 Kategorien.
Auf der Gästeliste der diesjährigen Bruno-Gala finden sich viele prominente Namen, darunter etwa Hans Krankl, Toni Polster, Anton Pfeffer, Guido Burgstaller, Ralph Hasenhüttl, Alexander Schriebl oder Brigitte Annerl.
Seit 1997 wird der Bruno vergeben. Die Sieger:innen werden von aktiven Spielerinnen und Spielern gewählt.
Seit 1997 wird der Bruno vergeben. Die Sieger:innen werden von aktiven Spielerinnen und Spielern gewählt.
Kiteishvili gewinnt zum zweiten Mal in Folge
Zum Spieler der Saison wird zum zweiten Mal in Folge Otar Kiteishvili von Meister Sturm Graz gekürt. Er kann sich gegen Torschützenkönig Ronivaldo und Ex-Austria Spieler Dominik Fitz durchsetzen.
Spielerin der Saison ist Verena Volkmer vom FK Austria Wien. Die Ex-Kapitänin der Austria setzt sich gegen Sophie Hillebrand und Magdalena Rukavina durch. Im Sommer hat sie ihre Karriere beendet.
Einen besonders bewegenden Moment markiert die Verleihung des Ehrenpreises an Guido Burgstaller.
Der langjährige Bundesliga-Torjäger und ehemalige Nationalspieler hatte nach einem schweren Unfall im Frühjahr sein Karriereende bekanntgegeben und wurde für seine Verdienste um den österreichischen Fußball geehrt.
Die Preisträger:innen der Bruno Gala 2025 im Überblick
Spieler der Saison Admiral Bundesliga: Otar Kiteishvili
Spieler der Saison Admiral 2. Liga: Mark Grosse
Tormann der Saison: Nikolas Polster
Schiedsrichter der Saison: Walter Altmann
Trainer der Saison: Dietmar Kühbauer
Legionär der Saison: Marko Arnautovic
Mannschaft der Saison: Wolfsberger AC
Ehrenpreis: Guido Burgstaller
Spielerin der Saison: Verena Volkmer
Legionärin der Saison: Sarah Zadrazil
Frauenmannschaft der Saison: FK Austria Wien
Amateurspieler der Saison: Christian Krenn
Amateurmannschaft der Saison: SC Marchtrenk & Union Putzleinsdorf
Traumtor der Saison: Bendeguz Bolla
Torjägerkrone: Ronivaldo Bernardo Sales
Durch den Abend führten die Moderator:innen Kathi Bellowitsch und Ex-Profi Marko Stankovic. Musikalisches Highlight war der Live-Act von Amadeus-Preisträger Rian, der für stimmungsvolle Momente sorgte.