Gratzei bekommt Job bei Sturm
"Ich will auch jedes Spiel gewinnen", sagt Coach Heiko Vogel, der Gratzei gerne von Beginn an spielen hätte lassen. "Ich bin mir sicher, dass wir auch mit 'Gra' von Beginn an gewinnen könnten. Für mich steht er im Mittelpunkt, seine Meinung zählt. Da zeigt sich der große Sportsmann, wenn er so denkt. Das finde ich herausragend."
Sportsmann Gratzei soll auch nach seiner aktiven Karriere eine Rolle beim SK Sturm spielen, wie am Freitag bekannt wird. Der zehnfacher ÖFB-Teamkeeper soll im Nachwuchs arbeiten, aber auch im Büro der Grazer Fuß fassen.
"Es ist eine Aufgabe, die eine klare Richtlinie hat. Sie muss mit dem Geschäftsführer Sport Günter Kreissl aber noch genau ausformuliert werden. Es wird etwas im Jugendbereich sein, sich aber auch mit einer Tätigkeit im Büro überschneiden", sagt Gratzei.
Ein Auswärtsspiel als schönste Erinnerung
Warum er sich nach dieser Saison für einen Schlussstrich entscheidet? "Ich habe vor einem Jahr schon überlegt aufzuhören, weil meine Saison sehr erfolgreich war. Ich habe mich aber fit genug gefühlt und bin immer gerne zum Training gegangen. Es war aber klar, dass ich aufhöre, auch wenn ich dieses Jahr dranhänge. Meine Kinder werden größer, meine Familie braucht mich. Mit bald 37 Jahren habe ich mir den Ruhestand auch verdient."
Als schönste Erinnerung bleibt Gratzei neben den zwei gewonnenen Cup-Titeln und der Meisterschaft 2011 auch ein spezielles Spiel: "Die Partie in Kharkiv (1:1 - Sturm schaffte dadurch den Sprung in die EL-Gruppenphase 2009, Anm.) war nach so langer Europa-Absenz etwas Besonderes. Da haben wir Sturm wieder auf die europäische Landkarte zurückgebracht. Das war ein wunderbarer Abend."