Stocker (66 Jahre) sah seine neue Aufgabe in einer Aussendung vor allem darin, "den Mitarbeitern der Bundesliga mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und die Marke Bundesliga weiter zu stärken".
Gruber (44 Jahre) sitzt seit 2017 im Aufsichtsrat. Langes-Swarowski (46), die neben Erwin Fuchs (Kapfenberg) die 2. Liga vertritt, zog erst im Juli diesen Jahres in den Aufsichtsrat ein. Als stellvertretende Vorsitzende ist sie die erste Frau in dieser Funktion.
Die Amtsperiode beträgt vier Jahre. Erstmals wurden die Vorsitzenden nicht von der Hauptversammlung der Bundesliga, sondern vom Aufsichtsrat selbst gewählt. In diesem sitzen zudem Christian Jauk (Sturm Graz), Philipp Thonhauser (Admira) und der Jurist Volker Viechtbauer. Die Vertreter von Austria (Markus Kraetschmer) und Rapid (Michael Krammer) hatten ihr Mandat vor dieser Saison zurückgelegt.