Entscheidung liegt bei Gulbrandsen
Der Vertrag des Norwegers, der beim Auswärtssieg gegen den LASK (Spielbericht) auch verletzungsbedingt sein erst drittes Bundesliga-Tor in dieser Saison erzielen konnte, läuft nämlich mit Sommer aus. In Salzburg ist man darum bemüht, mit dem doppelten Leipzig-Schreck - Gulbrandsen traf in den Europa-League-Aufeinandertreffen von RB Leipzig und Salzburg gleich zweimal - zu verlängern.
"Wir werden sehen, was passiert. Wir sind in Gesprächen", bleibt Gulbrandsen vage, bestätigt aber, dass die Entscheidung über einen Verbleib in der Mozartstadt bei ihm liegt.
(Text wird nach Video fortgesetzt)
Rose: "Ein kompletter Stürmer"
Denn die giftige Spielweise des schnellen Stürmers hat auch in größeren Ligen für Aufsehen gesorgt, wie er selbst erklärt: "Wenn du bei einem Klub wie Salzburg spielst, gibt es immer große Klubs, die dich im Auge haben."
Sein Trainer würde ihn auf jeden Fall gerne im Bullenstall behalten: "Er hat sich gut entwickelt in den letzten zwei Jahren, er ist torgefährlicher geworden. Er hilft im Pressing, ist ein sehr intensiver Spieler, er geht Wege, er hat Tempo – also ein sehr kompletter Stürmer. Deswegen macht es schon Sinn, sich intensiv damit auseinanderzusetzen, ihn hier in Salzburg zu behalten", erklärt Rose, der aber nicht minder umworben wird.
Gulbrandsen: "Wichtigster Vertrag meiner Karriere"
Gulbrandsen, der im Herbst 27 Jahre alt wird, muss sich die Entscheidung über seine Zukunft über den Sommer hinaus auf jeden Fall gut überlegen: "Ich bin mittlerweile 26, mein nächster Vertrag wird wahrscheinlich der wichtigste meiner Karriere. Ich möchte schauen, was möglich ist. Aber wenn ich einen neuen Vertrag hier unterschreibe, bin ich sehr glücklich. Ich liebe Salzburg."
Eine Kleinigkeit gäbe es aber dann doch noch, die der Norweger gerne mit den Salzburgern erleben würde.
"Wenn wir heuer Meister werden, spielen wir Champions League – das ist eine große Sache", bekommt Gulbrandsen leuchtende Augen. Eine Deadline für eine Vertragsunterzeichnung hat er sich nicht gesetzt.