Hedl selbst ist jedenfalls überglücklich angesichts der Verlängerung seines Arbeitspapieres: "Ich bin sehr froh, dass wir die Diskussionen um meine Zukunft mit dieser vorzeitigen Entscheidung beenden können. Ich bin mit Leib und Seele Rapidler und möchte mich an dieser Stelle für das große Vertrauen, dass ich seit meinem Sprung in den Profikader genießen darf, ganz besonders bei Tormanntrainer Jürgen Macho und Cheftrainer Zoki Barišić, herzlich bedanken. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und möchte mit meinem Verein unbedingt größtmögliche Erfolge erreichen."
Markus Katzer, Geschäftsführer Sport äußert sich wie folgt: "Eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Niklas Hedl stand seit meinem Amtsantritt im Jänner immer ganz weit oben auf meiner Prioritätenliste. Ich bin sehr froh, dass der aus meiner Sicht beste junge österreichische Keeper, der zudem ein echter Rapidler ist, weiter bei uns bleibt, denn an Alternativen hätte es ihm nicht gemangelt."
Cheftrainer Zoran Barišić gibt sich ebenfalls zufrieden: "Ich war von Niklas Hedl schon in meiner vorigen Funktion völlig überzeugt und bin froh, dass sich meine Einschätzung bewahrheitet hat. Er ist ein Torhüter mit großem Potential, der sich weiter verbessern kann und wird. Ich bin sicher, dass die Entscheidung zur Vertragsverlängerung nicht nur für den SK Rapid, sondern auch für Niki und seine sportliche Entwicklung die absolut richtige ist".
Grün-weißes Eigengewächs, Nummer 1, Nationalteamtorhüter – Niki Hedl hat seinen Vertrag bis Sommer 2027 verlängert! ✍️
— SK Rapid (@skrapid) April 26, 2023
📄 https://t.co/ERdxlp0zub
📸 @Red_Ring_Shots #SCR2023 pic.twitter.com/QndYTKs1nj