Sturm könnte achtstellige Summe winken
Wenige Stunden später präzisiert Sturms Sportdirektor seine Aussage noch einmal: "Alex wird - wenn alles passt - morgen oder übermorgen einen neuen Verein haben. Wohin es gehen wird - lasst euch überraschen."
Der Außenbahnspieler, der in Graz noch einen Vertrag bis Sommer 2026 hat, könnte dem amtierenden Meister der ADMIRAL Bundesliga bei einem Wechsel eine Summe von zehn bis zwölf Millionen Euro in die Kassen spülen.
Sollte sich die Ablöse in der genannten achtstellige Summe einpendeln, würde er zum drittteuersten Abgang der Vereinsgeschichte avancieren. Rekordhalter ist Rasmus Hojlund, gefolgt von Emanuel Emegha, die für 20 bzw. 13 Millionen Euro zur Atalanta Bergamo bzw. zum RC Straßburg wechselten.
Prass kam im Sommer 2021 vom FC Liefering zu den Südsteirern und erzielte in 130 Pflichtspielen 38 Scorer-Punkte. Zudem sammelte er bei den "Schwoazn" aufgrund seiner Einsätze in der UEFA Champions League Qualifikation, in der UEFA Europa League und UEFA Conference League internationale Erfahrung.
Für das Nationalteam spielte das Talent bisher neunmal auf - darunter viermal bei der vergangenen Europameisterschaft in Deutschland, wo er zwei Vorlagen beisteuerte.