-
Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?
Sonstiges -
Sportflash vom 30.10.
LAOLA1 Daily -
Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?
Standpunkt -
Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zittern
Eishockey - ICE -
Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister Salzburg
Eishockey - ICE -
Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in Innsbruck
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in Budapest
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskontern
Eishockey - ICE -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher Dibon
Stammtisch
NEWS
LAOLA1-Zeitreise: Österreichs Torschützenkönige
Wer tritt das Erbe von Munas Dabbur an?
Mit 22 Toren hat sich Shon Weissman im Grunddurchgang eine hervorragende Ausgangsposition verschafft, um sich den Titel des Torschützenkönigs der österreichischen Bundesliga zu sichern. Der Israeli wäre der erste Vertreter des Wolfsberger AC, dem dies gelingt.
Nachdem der ursprüngliche Topfavorit Erling Haaland seinen Traum-Herbst (16 Bundesliga-Tore) in einen Transfer zu Borussia Dortmund umgemünzt hat, sind Salzburgs Patson Daka (17 Tore), der Austrianer Christoph Monschein (15) und Rapidler Taxiarchis Fountas (14) die ersten Verfolger Weissmans.
Wer auch immer sich am Ende der Saison zum Schützenkönig krönt, würde sich in eine illustre Liste an Goalgettern eintragen, wie folgende LAOLA1-Zeitreise beweist: