-
Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?
Sonstiges -
Sportflash vom 30.10.
LAOLA1 Daily -
Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?
Standpunkt -
Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zittern
Eishockey - ICE -
Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister Salzburg
Eishockey - ICE -
Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in Innsbruck
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in Budapest
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskontern
Eishockey - ICE -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher Dibon
Stammtisch
NEWS
GAK gelingt in Dornbirn ein Befreiungsschlag
Dem GAK gelingt in der 13. Runde der ADMIRAL 2. Liga ein Befreiungsschlag. Die "Rotjacken" siegen auswärts beim FC Dornbirn mit 2:1. Es ist der erste Erfolg der Grazer nach zwei deutlichen Niederlagen gegen Liefering (0:3) und in St. Pölten (1:6).
Die Gäste erwischen auf der Birkenwiese einen Traumstart. Ein Freistoß von Gerald Nutz landet genau auf dem Kopf von Lukas Gantschnig, der Innenverteidiger köpft vom Fünfer zentral ein. Es ist bereits sein sechstes Saisontor.
Sieben Minuten später legt David Peham (12.) beinahe nach, sein Abschluss landet aber nur an der Stange. In der 21. Minute herrscht im GAK-Strafraum Elfmeter-Alarm: Pedro Filipe bringt Christoph Domig zu Fall, Schiedsrichter Oliver Fluch zeigt auf den Punkt. Anes Omerovic tritt an, GAK-Schlussmann Jakob Meierhofer pariert den Strafstoß.
Der 23-Jährige ist auch bei einem abgefälschten Schuss von Matheus Favali (25.) zur Stelle. Die "Rotjacken" setzen nach der Führung nicht zwingend nach, Dornbirn kommt immer besser ins Spiel. In der zweiten Hälfte werden die Ländle-Kicker aber eiskalt erwischt, Mamadou Sangare (68.) schießt zum 2:0 ein.
Die Gastgeber geben sich nicht auf, nach einer etwas unübersichtlichen Situation netzt Yann Kasai (80.) zum Anschlusstreffer. Der GAK rettet den knappen Erfolg über die Zeit, darf sich wieder einmal über drei Zähler freuen.
Damit festigen die Grazer mit 20 Punkten ihren achten Tabellenrang, der FC Dornbirn (acht Punkte) bleibt als 14. in der Abstiegszone.