-
WM-Quali: Nervenflattern oder breite Brust?
Ansakonferenz -
U17-Hype: Wer ist eigentlich Johannes Moser?
Ansakonferenz -
UNION Bisamberg-Hollabrunn - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
PSV VG Salzburg - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
SK Aich Dob - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Die Vienna Capitals können noch gewinnen
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Erzbermadln Trofaiach Eisenerz - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - ZSC Lions
Eishockey - National League
NEWS
Lustenau holt glücklichen Punkt gegen Rapid II
Austria Lustenau kann seine aktuelle Krise zwar nicht beenden, darf sich aber doch über einen glücklichen Punktgewinn freuen.
Der Tabellenführer holt am Freitagabend in der 21. Runde der Admiral 2. Liga daheim gegen den SK Rapid II dank eines Last-Minute-Tores ein glückliches 1:1-Remis und ist nach zuvor erlittenen zwei Niederlagen nun schon seit bereits drei Spielen ohne Sieg.
Den Hütteldorfern gelingt ein Auftakt nach Maß, Wunsch spielt von der rechten Seite scharf zur Mitte, Matzler rutscht weg, Oswald gibt weiter und Nicolas Binder trifft bereits in der sechsten Minute zur Führung. Mit dieser im Rücken spielen die Rapid-Fohlen weiter frech vorneweg. Die Gastgeber finden nur schwer ins Spiel und werden nur selten gefährlich.
Rapid nach Seitenwechsel mit guten Chancen
Die 1:0-Pausen-Führung für die Wiener geht demnach mehr als in Ordnung.
Rapid II macht auch nach Seitenwechsel weiter Druck: Kanuric und Oswald scheitern innerhalb einer Minute mit aussichtsreichen Chancen aber an Lustenau-Torhüter Schierl (53./54.).
Last-Minute-Treffer für Lustenau
Zu Beginn der Rapid-Viertelstunde hat Lustenau die bis dato größte Chance auf einen Torerfolg: Guenouche spielt den Stanglpass von links, Silva Teixeira scheitert jedoch am glänzend parierenden Rapid-Goalie Göschl (75.).
Es sollte ein Warnschuss auf die kommende Schluss-Offensive sein, denn in der letzten Minute darf die Austria dann doch noch jubeln: Muhammed-Cham Saracevic zieht von rechts in den Strafraum, Bosnjak kommt nicht richtig in den Zweikampf und der Lustenauer trifft mit einem flachen Schuss ins lange Eck (90.).
Lustenau kann nun allerdings trotzdem am Sonntag von Verfolger FAC von der Spitze verdrängt werden. Die Floridsdorfer, die zwei Punkte zurückliegen, treffen daheim auf den FC Liefering (ab 10:15 Uhr im LIVE-Stream).
Rapid bleibt auf Rang zehn, liegt aber acht Punkte vor der Abistiegszone.