- 
                        
                            
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz - 
                        
                            
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz - 
                        
                            
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily - 
                        
                            
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz - 
                        
                            
Ansakonferenz (EP61) - Wer ist eigentlich Titelfavorit?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Arnautovic feiert Comeback bei Roter-Stern-Remis
Fußball - Sonstiges 
NEWS
        Zwei Urgesteine bleiben beim GAK
    Der GAK verlängert die Verträge von Lukas Graf und Marco Perchtold bis Sommer 2023.
Innenverteidiger Graf absolvierte im August 2016 sein erstes Pflichtspiel für die "Rotjacken" und ist somit der längstdienendste Spieler im Kader des Zweitligisten. Perchtold stieß ein Jahr später zu den Grazern und ist hinter seinem 27-jährigen Kollegen der am zweitlängsten dienende Kicker des Vereins.
"Beide sind schon ewig beim Verein. Es ist wichtig, solche Spieler zu verlängern", erläutert Cheftrainer Gernot Messner. "Auf solche Spieler kann man sich als Trainer immer verlassen, sie gehen im Training immer voran und beweisen, dass sie Vorbilder am und neben dem Platz sind."
Der Sportliche Leiter Dieter Elsneg sagt: "Lukas und Marco beweisen seit mehreren Jahren große Loyalität zum Klub und ordnen dem Verein alles unter. Sie leben den GAK-Spirit und passen einfach zu unserem Verein."