FAC Wien verkündet Abgangswelle
Dem Floridsdorfer AC steht in diesem Sommer ein größerer Umbruch bevor. Gleich zwölf Spieler haben die Wiener am Montag offziell auf ihrer Vereins-Website verabschiedet.
Darunter befinden sich unter anderem Andrej Todorski, der sich dem Wiener Sport-Club anschließt, oder Ali Sahintürk, der zum SV Stripfing wechselt. Auch Elias Felber wird den FAC nach Ablauf seiner Leihe wieder in Richtung Rapid Amateure verlassen.
Adolphne Belem, Burak Yilmaz, Pascal Fischer, Florian Hainka und Marco Krainz werden den Klub zwar verlassen, kennen ihre nächste Destination jedoch noch nicht.
Bereits seit längerem bekannt waren die Abgänge von Osarenren Okungbowa, der zum deutschen Drittligisten VfB Lübeck wechselt, Stefan Umjenovic, der zu Liga-Konkurrent SV Lafnitz geht und Albin Gashi, der den FAC in Richtung Albanien, zum FK Kukesi, verlässt.
- spusu Liga Kofler und Spendier uneinig darüber, wer am Freitag gewinnen wird!
- spusu Liga Darum wurde Krnjajac entlassen!
- tipico Bundesliga "Schade, dass wir zwei Punkte liegen gelassen haben"
- tipico Bundesliga EL-Auftakt bei Tottenham: "Eine Riesen-Challenge"
- tipico Bundesliga Özil bei Arsenal aussortiert: Das sagen die Fans
- tipico Bundesliga Chancen für Rapid? "Wenn sie mit 14 Spieler auflaufen"
- WHA Der Beginn einer neuen Ära im Damenhandball
- Sonstiges "Cristiano Ronaldo ist eine Erscheinung!"
- 2. Liga Pelko: "Hätte einen anderen Abschied verdient gehabt"
- 2. Liga #LigaZwa goes FIFA21: Top10-FUT-Cards
Austria Wien: James Jeggo vor Wechsel zu Aris Saloniki
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.