NEWS

Verrückter Kampf um Europa in La Liga

LAOLA1 Foto: ©

Darf man als Tabellen-Zwölfter zwei Runden vor Saisonende noch vom Europacup träumen?

Man darf. Wenn man Athletic Bilbao heißt und in Spanien spielt.

Die aktuelle Situation im krisengebeutelten Land könnte den Traditionsverein, der am vergangenen Spieltag erst durch ein Tor in der Nachspielzeit den Klassenerhalt fixiert hat, noch auf einen internationalen Startplatz spülen.

„Wenn sich für uns der Horizont Richtung Europa noch auftut, werden wir bis zum Schluss kämpfen, um ihn zu erreichen“, verkündet Mittelfeldspieler Ander Herrera in poetischer Form.

Um das zu verstehen, muss zunächst ein Blick auf die Tabelle geworfen werden.

Schulden und Sanktionen

La Liga hat zwei fixe Europa-League-Startplätze für den Fünften und Sechsten. Da mit Atletico und Real zwei Champions-League-Teilnehmer das Finale der Copa del Rey bestritten, geht der Pokal-Platz an die Liga, wodurch auch der Siebente international spielen darf.

Nun kommt aber hinzu, dass der FC Malaga von der UEFA aufgrund von Verstößen gegen das Financial Fair Play für das kommende Spieljahr gesperrt wurde. Sollte die Sanktion gegen den aktuellen Tabellen-Sechsten aufrecht bleiben, kommt auch der Achte noch zu Europacup-Ehren.

Und besagter achter Platz liegt für Bilbao, das sich am Sonntag um 20 Uhr gegen Levante aus dem ehrwürdigen San Mames verabschiedet, in Reichweite.

PlatzTeamSpieleSUNTorePunkte
1.   FC Barcelona      363042109:39   94
2.   Real Madrid      36256596:3781
3.   Atletico Madrid   36226862:30   72
4.   Real Sociedad      361711866:46   62
5.   Valencia CF       361881063:50   62
6.   Malaga CF       361591249:45   54
7.   Betis           361571452:55   52
8.   Rayo Vallecano       361541746:63   49
9.   Sevilla FC       361381553:49   47
10.   Getafe CF       361381542:53   47
11.   Espanyol Barcelona    3611111443:49   44
12.   Athletic Bilbao    361281642:62   44
13.   Real Valladolid    3611101547:52   43
14.   Levante UD       361191638:56   42

Aus vier mach zwei

Vier Mannschaften liegen aktuell noch vor den „Löwen“, zwei davon scheiden als Konkurrent aber wohl aus.

Rayo Vallecano und Espanyol Barcelona erhielten aufgrund finanzieller Missstände und ausständiger Zahlungen an Spieler und Vereine keine UEFA-Lizenz für die kommende Saison. Der erhobene Einspruch wird erst vor den Schiedsgerichten verhandelt.

Somit bleiben mit dem FC Getafe und FC Sevilla nur zwei Teams übrig. Sowohl die Madrilenen, als auch die Andalusier haben drei Punkte mehr auf dem Konto als Bilbao und daher die klar besseren Karten.

„Es ist eine Gleichung“

„Es ist eine mathematische Gleichung. Jedes Spiel bietet die Möglichkeit, drei Punkte zu holen“, versucht Trainer Marcelo Bielsa analytisch zu bleiben.

Erweitert man diese Gleichung mit Real Valladolid und UD Levante um zwei weitere „Faktoren“, wird es wohl aber auch für den Argentinier zu komplex.

Schließlich haben die beiden in der Tabelle unmittelbar folgenden Teams rechnerisch auch noch Chancen auf Europa.

La Liga, eine der stärksten, aktuell aber auch eine der verrücktesten Ligen der Welt.

Die vorletzte Runde – alle Spiele LIVE ab 20 Uhr –  auf LAOLA1.tv:

FC Valencia - FC Granada

CA Osasuna - FC Sevilla

Real Madrid - Real Sociedad

RCD Espanyol - FC Barcelona

Atletico Madrid - Real Mallorca

Kommentare