NEWS

Das ist Kollers Kader für Wales und Serbien

LAOLA1 Foto: ©

ÖFB-Teamchef Marcel Koller beruft folgende 23 Mann für das WM-Qualifikations-Doppel gegen Wales (6. Oktober/Wien) und Serbien (9. Oktober/Belgrad) ein.

Gegenüber dem letztmaligen Kader hat der Schweizer keinerlei Änderungen vorgenommen.

Tor: Almer, Lukse, Özcan.

Abwehr: Dragovic, Hinteregger, Klein, Lazaro, Prödl, Stangl, Suttner, Wimmer.

Mittelfeld: Alaba, Arnautovic, Baumgartlinger, Harnik, Ilsanker, Junuzovic, Sabitzer, Schaub, Schöpf.

Angriff: Hinterseer, Gregoritsch, Janko.

"Alar kennt uns noch gar nicht"

Keine Änderung bedeutet auch, dass Koller den überragend in die Bundesliga-Saison gestarteten Deni Alar vertrösten muss.

"Er ist auf der Abrufliste dabei. Das heißt, er steht unter Beobachtung", erklärt der Schweizer über den Sturm-Kicker, der bislang neun Liga-Tore für den Tabellenführer aus Graz erzielen konnte.

"Früher, als er bei Rapid war, war er schon einmal auf Abruf dabei, aber er kennt uns noch gar nicht. Bei Rapid hatte ich einmal ein Gespräch mit ihm. Aber wenn ein neuer Spieler kommt, braucht er auch wieder Zeit. Diese Zeit haben wir einfach nicht", begründet der 55-Jährige seine Entscheidung mit dem intensiven Lehrgang. Binnen sieben Tagen stehen zwei Partien auf dem Programm.

"Vor dem ersten Spiel gegen Wales haben wir quasi nur eineinhalb Trainingseinheiten", verdeutlicht Koller. Deswegen ist es auch nur überschaubar überraschend, dass der Teamchef auf jenes Personal setzt, für das er sich vor dem Start in die WM-Qualifikation entschieden hat.

Fragezeichen hinter Marc Janko

"Es ist wichtig, dass man die eigenen Spieler kennt und die Spieler auch das System kennen, das gespielt werden soll", meint der Eidgenosse.

Die Tür ins Nationalteam könnte für Alar - sofern er als erster Nachrücker eingeplant ist - doch noch aufgehen, sofern Marc Janko nicht rechtzeitig fit wird. Der Basel-Legionär laboriert derzeit an einer Oberschenkelverletzung.

(Text geht unter dem Video weiter)

 


Koller hatte unmittelbar vor der Kaderbekanntgabe noch Kontakt mit seinem Goalgetter: "Er ist gerade mit Basel für die Champions League unterwegs. Sie wissen aber noch nicht, ob er eingesetzt wird. Für den Trainer ist das Abschlusstraining entscheidend. Für uns wäre wichtig, dass er zumindest am Wochenende zum Einsatz kommen kann."

Sollte es beim 33-Jährigen nicht für das Gastspiel beim FC Arsenal reichen, besteht am Samstag in der Super League gegen den FC Thun eine weitere Gelegenheit, um Spielpraxis zu sammeln.

"Sie brauchen die Qualität für das Nationalteam"

Der ÖFB-Coach verwehrt sich gegen den zuletzt medial kreierten Eindruck, dass sein "Team auf Krüken" gehe beziehungsweise einige Kadermitglieder Probleme bei ihren Vereinen hätten. Dies sei für ihn keine neue Situation.

"Ich weiß, dass sie im Trainingsbetrieb drinnen sind. Sie haben vielleicht nicht den Rhythmus, aber wir kennen sie ja. Für uns ist wichtig, Spieler zu haben, von denen wir denken, sie können im Nationalteam spielen. Dort ist ein hohes Level, dort ist eine hohe Qualität Voraussetzung. Die erste Priorität ist nicht, dass sie regelmäßig im Klub spielen. Sie brauchen die Qualität für das Nationalteam, und da sind wir von diesen 23 Spielern überzeugt", stärkt Koller seinen Auserwählten wie gewohnt den Rücken.

Die Situation, dass der eine oder andere seiner Schützlinge nur die Bank drückt, könne er nicht ändern: "Das müssen die Spieler vor Ort ändern und sich ihrem Trainer aufdrängen. Das ist natürlich eine härtere Situation - gerade in Deutschland, wo der Konkurrenzkampf natürlich viel größer ist als zum Beispiel in Österreich."


Der ganze Kader:

Position

NameVereinSpiele/Tore
TOR:Robert AlmerAustria Wien32/-
Andreas LukseSCR Altach0/-
Ramazan ÖzcanBayer Leverkusen7/-
ABWEHR:Aleksandar DragovicBayer Leverkusen50/1
Stefan StanglRB Salzburg0/0
Martin HintereggerFC Augsburg18/1
Florian KleinStuttgart41/0
Valentino LazaroRB Salzburg4/0
Sebastian PrödlWatford59/4
Markus SuttnerIngolstadt17/0
Kevin WimmerTottenham3/0
MITTELFELD:Stefan IlsankerRB Leipzig18/0
David AlabaFC Bayern50/11
Marko ArnautovicStoke City56/10
Julian BaumgartlingerBayer Leverkusen49/1
Martin HarnikHannover 9661/14
Zlatko JunuzovicWerder Bremen50/7
Marcel SabitzerRB Leipzig22/3
Alessandro SchöpfSchalke 048/2
Louis SchaubSK Rapid Wien0/0
ANGRIFF:Lukas HinterseerIngolstadt11/0
Michael GregoritschHSV1/0
Marc JankoFC Basel57/27

Auf Abruf:

Position

NameVereinSpiele/Tore
TOR:Daniel BachmannStoke City0/-
Heinz LindnerEintracht Frankfurt8/-
ABWEHR:Stefan LainerRB Salzburg0/0
Philipp LienhartReal Madrid0/0
Michael MadlFulham0/0
Andreas UlmerRB Salzburg3/0
Andreas LienhartSCR Altach0/0
MITTELFELD:Guido BurgstallerNürnberg9/0
Florian GrillitschBremen0/0
Jakob JantscherRizespor23/1
Florian KainzWerder Bremen0/0
Stefan SchwabRapid Wien0/0
ANGRIFF:Deni AlarSK Sturm Graz0/0
Karim OnisiwoMainz1/0





Kommentare