"Raw Air"-Tour 2021 abgesagt
Bittere Nachrichten für die Skispringer: Die "Raw Air"-Tour fällt 2021 aus.
Grund für die Absage der von 12. bis 21. März geplanten und mittlerweile im Weltcup etablierten Tour durch Norwegen ist die Corona-Pandemie. Die neuen Reise- und Veranstaltungsbeschränkungen, die die norwegische Regierung verhängt hat, machen eine Austragung unmöglich. Von der Absage betroffen sind auch sämtliche Weltcups in allen FIS-Disziplinen, die bis Saisonende noch angesetzt waren.
Die Raw-Air-Absage trifft den norwegischen Verband besonders hart, bereits in der vergangenen Saison fiel die Veranstaltung nach dem Ausbruch der Corona-Krise aus.
"Der Verband hatte dadurch finanziell einige Einbußen, das mussten wir dann wieder reinholen. Wir haben aufgrund der Absagen sowie schlechter Ökonomie im Verband und einem anderen Projekt, das im Vorjahr in die Hosen gegangen ist, heuer ein Drittel weniger Budget. Das ist schon eine schwierige Situation", erklärte Norwegens Cheftrainer Alexander Stöckl bereits im Dezember im LAOLA1-Interview.
Nun ist die 42. Weltcupsaison im Skispringen nach 1993/1994 erst die zweite, in der keine Springen in Norwegen stattgefunden haben.
Was mit den abgesagten Springen passiert, ist derzeit noch völlig offen. Die FIS will über etwaige Ersatzorte und -springen informieren, sobald man welche gefunden hat.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.