- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskonternEishockey - ICE
- 
                        
                            Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher DibonStammtisch
NEWS
        Kramer landet in Nizhny Tagil Quali-Bestweite
 
    Marita Kramer untermauert in Nizhny Tagil ihre Anwärterschaft auf den Sieg im Auftaktspringen des Skisprung-Weltcups der Frauen.
In der Qualifikation landet die Salzburgerin am Donnerstag bei der Höchstweite von 96 Metern und schreibt mit 119,8 Punkten damit Platz eins an. Hinter Kramer kommt die Japanerin Sara Takanashi mit 114,5 Punkten (93 m) auf den zweiten Rang, Dritte wird Katharina Althaus aus Deutschland (89 m/111,3 Pkt.).
Eva Pinkelnig wird als zweitbeste Österreicherin mit einer Weite von 87,5 m (102,2) Achte, Daniela Iraschko-Stolz Zehnte (85,5/99,7). Mit Jacqueline Seifriedsberger als 13., Lisa Eder als 18. und Chiara Kreuzer als 22. schafften auch die anderen Österreicherinnen souverän den Sprung in den Einzelbewerb.
Der erste geht am Freitag (15.30 Uhr) in Szene, am Samstag (15.00/live ORF Sport +) steht eine weitere Konkurrenz auf dem Programm. Kramer hatte in Nizhny Tagil im Vorjahr beide Weltcupbewerbe gewonnen.
 
 
 
 
 
 
