-
TSV Hartberg - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
TJ Sokol V Post SV Wien - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Men -
run4future impulstalk: GAME.SET.FUTURE
Sonstiges -
TSV Hartberg - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VB NÖ Sokol Post - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Women -
ZSC Lions - Lausanne HC
Eishockey - National League -
Highlights: Raffl-Brüder führen Salzburg aus der Krise
Eishockey - ICE -
WM-Quali: Nervenflattern oder breite Brust?
Ansakonferenz -
U17-Hype: Wer ist eigentlich Johannes Moser?
Ansakonferenz -
UNION Bisamberg-Hollabrunn - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
ÖSV in Bischofshofen top! Aschenwald vergibt Sieg
Die ÖSV-Adler setzen beim Weltcup-Springen in Bischofshofen ein deutliches Ausrufezeichen, verpassen aber knapp den Tagessieg.
Philipp Aschenwald führt mit einem Sprung auf 139 Meter zur Halbzeit, fällt jedoch als Letzter auf dem Bakken noch auf Rang fünf zurück. Den Sieg sichert sich der Halbzeit-Vierte Marius Lindvik aus Norwegen ebenfalls mit einem Satz auf 139 Meter vor seinem Landsmann Halvor Egner Granerud (-4,0).
Auf Rang drei und damit auf dem Podest findet sich der erste Österreicher wider: Jan Hörl verbessert sich noch von Rang sechs auf drei (-6,0). Tournee-Champion Ryoyu Kobayashi (JPN/-9,4) muss sich diesmal mit Rang vier begnügen.
Die mannschaftlich starke Leistung der Österreicher zeigt sich mit Rang 5 für Aschenwald, Rang 6 für Bischofshofen-Tournee-Tagessieger Daniel Huber, Rang 10 für Daniel Tschofenig, Rang 11 für Manuel Fettner und Rang 12 für Clemens Aigner. Damit landen sechs ÖSV-Skispringer unter den Top 12, was schon lange nicht mehr der Fall war. Stefan Kraft wird 17.
Am Sonntag steht abermals in Bischofshofen noch ein Teamspringen auf dem Programm - Cheftrainer Andreas Widhölzl hat nach dem heutigen Springen die Qual der Wahl, legt sich aber auf Hörl, Fettner, Aschenwald und Huber als Starter fest.