NEWS

Hörl will Frühform in die Olympia-Saison mitnehmen

Der Salzburger sprang im Sommer der Konkurrenz davon und auch für die Wintersaison ist er positiv gestimmt.

Hörl will Frühform in die Olympia-Saison mitnehmen Foto: © GEPA

Das größte Glücksgefühl nach einem Skisprung-Winter voller Erfolge hat Jan Hörl erst nach der Saison erlebt. Denn im Frühjahr gab der Salzburger seiner Partnerin Tanja das Ja-Wort, mit dem Ehering am Finger soll die Olympia-Saison erneut eine besondere werden.

Im Sommer genoss der Überflieger neben Strand und Meer eine Safari in Afrika, dann kürte sich der 27-Jährige mit beeindruckenden Leistungen zum Doppel-Staatsmeister und tankte Selbstvertrauen für den Weltcup-Auftakt.

Zum Saisonstart nach Lillehammer am Wochenende (LIVE-Ticker >>>) reist Hörl mit einer ausgezeichneten Frühform. Bei den österreichischen Meisterschaften im Oktober auf seiner Heimschanze in Bischofshofen holte er sich den Titel, obwohl er seinen Anlauf in den beiden Durchgängen um insgesamt neun Luken verkürzt hatte.

Beim Sommer-Grand-Prix in Hinzenbach wenig später sprang Hörl ebenfalls aufs oberste Podest. "Jetzt bin ich gerade in einer wundervollen Phase, wo es mir sehr leicht fällt. Ich bin topfit und weiß ganz genau, was ich zu tun habe. Ich werde schauen, dass ich das in den Winter mitnehme", sagte er.

Hörl will siegen

Im vergangenen Winter gewann Hörl zwei Bewerbe und war Dauergast auf dem Podium. Bei den Weltmeisterschaften räumte er mit zweimal Silber und zweimal Bronze ab, bei der Vierschanzentournee, im Gesamtweltcup und bei zehn(!) Weltcup-Springen wurde er Zweiter - oft hinter seinem Zimmerkollegen Daniel Tschofenig.

Im Olympia-Winter soll es freilich ähnlich ablaufen, unter Zugzwang sieht er sich aber nicht. "Der Druck von außen ist sicher da. Aber den größten Druck macht man sich immer selbst. Man will performen, man will siegen."

Nach der überragenden Saisonvorbereitung klingen die Aussagen des Team-Olympiasiegers von Peking fast schon wie eine Drohung für die Konkurrenz. "Ich weiß, dass ich mir im Winter noch leichter tue, von der Spur flutscht es besser. Deshalb bin ich sehr zuversichtlich", sagte Hörl vor dem Weltcup-Auftakt in Norwegen.

Grundsätzlich sei es wichtig, "einfach gut" in die Saison zu starten. Im Vorjahr startete er in Lillehammer direkt mit einem Sieg beim zweiten Bewerb.

Das war der Sommer der Skisprung-Stars

Kommentare