Vonn: "Ich fahre nur auf Sieg, egal was passiert"

Lindsey Vonn startet in Cortina d'Ampezzo verspätet in ihre Abschiedssaison.
Die US-Amerikanerin will nach ihrer Verletzung infolge eines Trainingssturzes aber ohne unnötige Vorsicht sofort angreifen. "Ich habe in den vergangenen drei, vier Jahren meine Rennen mit kalkuliertem Risiko bestritten. Jetzt sieht die Kalkulation anders aus: Ich fahre nur auf Sieg, mir ist egal, was passiert", kündigt Vonn an.
Die 34-Jährige freut sich auf ihr Weltcup-Comeback: "Ich werde diese Momente genießen."
Vonn hatte den Beginn des WM-Winters wegen einer Knieverletzung verpasst. Ihr bleiben nur wenige Rennen, um den Allzeit-Siegrekord des Schweden Ingemar Stenmark zu erreichen. Zu dessen 86 Siegen im Weltcup fehlen ihr vier.
Vonn: "Mein Körper hält das nicht länger aus"
Vonn bestreitet ihre letzte komplette Saison, ehe als Abschluss der aktiven Karriere Ende November 2019 noch drei Starts in Lake Louise geplant sind. "Leider sagt mein Körper, dass jetzt genug ist", erklärt Vonn. "Es sind nicht fehlende Motivation, fehlendes Verlangen, fehlender Wille, sondern fehlende Knorpel. Mein Körper hält das nicht länger aus. Ich muss aufhören, um nicht große Probleme zu haben, wenn ich älter bin."
Schon davor hatte Vonn getwittert, dass sie glaube, dass in diesem Winter sowohl ihre Landsfrau Mikaela Shiffrin als auch der Salzburger Marcel Hirscher den von der Schweizerin Vreni Schneider gehaltenen Saisonrekord von 14 Weltcup-Siegen überbieten werden. "Die einzige Frage ist, wer der beiden die meisten Siege haben wird." Shiffrin hält in dieser Saison bei zehn, Hirscher bei neun Weltcup-Siegen.
VIDEO - Manuel Feller: Die Homestory
Noch mehr Videos von Atomic auf YouTube und Instagram!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.