Der Dreikampf im Zeitraffer:
Liensberger gegen Vlhova
Liensberger benötigt zumindest Rang 12, um überhaupt eine Chance auf die Kugel zu haben. Bis zu Rang 6 für die Vorarlbergerin reicht es für Vlhova, wenn sie punktet (in die Top 15 kommt). Danach werden die Punktesprünge bekanntlich größer und die Platzierungs-Forderungen für Vlhova höher.
Landet die Slowakin auf den Rängen 1 oder 2, dann ist ihr die kleine Kristallkugel aus eigener Kraft sicher.
Vlhova gegen Shiffrin
Shiffrin liegt 37 Punkte hinter Vlhova - und benötigt daher zumindest Rang 6, um gegen die Slowakin überhaupt eine Chance zu haben. Wirklich Druck ausüben kann die US-Amerikanerin aber wohl nur mit einem Sieg.
Liensberger gegen Shiffrin
Sollte Vlhova patzen, dann würde die Kugelvergabe zwischen Liensberger und Shiffrin entschieden. Die Vorarlbergerin hat 15 Punkte Vorsprung für das letzte Rennen. Fährt Shiffrin auf die Plätze 1 oder 2, dann muss Liensberger vor der US-Amerikanerin bleiben (oder zumindest zeitgleich sein). Ab Rang 3 für Shiffrin beginnen die Rechenspielchen.