Medaillenspiegel: ÖSV vor historischer Bestmarke
Der Goldrausch der Ski-Herren bringt den ÖSV im ewigen WM-Medaillenspiegel ganz nahe heran an eine historische Bestmarke.
Nach dem Doppel-Gold von Vincent Kriechmayr und Kombi-Gold durch Marco Schwarz hält Österreich in der WM-Geschichte bei nun 99 Goldmedaillen. In Cortina d'Ampezzo sind noch sieben Medaillenentscheidungen offen.
Auch bei der Gesamtzahl der Medaillen ist eine Jubiläumsmarke möglich: Der ÖSV hält hier nun bei 297 Medaillen. Die Top-Disziplin ist die Abfahrt mit 30 Goldmedaillen (17 bei den Herren, 13 bei den Damen). Auf das Konto der Herren gehen insgesamt 56 Goldene, die Damen steuerten 40 bei. Dazu kommen drei in Teambewerben.
Erfolgreichster ÖSV-Läufer der WM-Geschichte ist Marcel Hirscher mit sieben Goldenen: fünf in Einzelrennen, zwei im Team. Bestenliste>>>
Goldmedaillen nach Disziplinen und Geschlecht:
Abfahrt | Super-G | RTL | Slalom | Kombi | Team | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Herren | 17 | 5 | 8 | 16 | 10 | 56 | |
Damen | 13 | 7 | 5 | 8 | 7 | 40 | |
Gesamt | 30 | 12 | 13 | 24 | 17 | 3 | 99 |
Medaillen nach Disziplin und Geschlecht:
Abfahrt | Super-G | RTL | Slalom | Kombi | Team | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Herren | 36 | 15 | 36 | 41 | 31 | 159 | |
Damen | 40 | 14 | 19 | 24 | 35 | 132 | |
Gesamt | 76 | 29 | 55 | 65 | 66 | 6 | 297 |
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.