DSV-Ski-Star Thomas Dreßen muss operiert werden
Die Diagnose für DSV-Ski-Star Thomas Dreßen ist da. Der 27-Jährige muss sich einer Hüftoperation unterziehen und fällt für unbestimmte Zeit aus.
Der Wahl-Oberösterreicher wird am Donnerstag wegen eines freien Gelenkkörpers operiert, nachdem am Montag eine MRT-Untersuchung diesen Befund ergeben hatte. "Ich habe seit über zwei Jahren Probleme mit der Hüfte und habe es jetzt vor Schmerzen nicht mehr ausgehalten", so der Speed-Spezialist am Mittwoch in einer Videobotschaft.
Dreßen war am Samstag vorzeitig aus dem Trainingslager der deutschen Speed-Spezialisten in den USA nach Hause geflogen. Zunächst hatte er noch gehofft, die Operation vermeiden und die Schmerzen mit Spritzen in den Griff zu bekommen.
Für Dreßen, der 2018 auf der Streif in Kitzbühel triumphiert hatte, ist es nach seinem Kreuzbandriss Ende November 2018 und einer Schulterverletzung wieder ein gesundheitlicher Rückschlag.
- Sonstiges Morgenstern/Kofler: Die Leberkäse-Geschichte hinter dem Olympia-Doppelsieg 2006
- Sonstiges Morgenstern als Skisprung-Trainer? "Würde es nicht ausschließen"
- Sonstiges Pizza, Pasta oder Tiramisu? Die ÖSV-Stars im WM-Wordrap
- Sonstiges Feller: "Freikarte für eine Medaille gibt es nie"
- Sonstiges Spektakulär! Im Sturzflug über die Streif
- Sonstiges Mausefalle, Steilhang, Hausberg - Die ÖSV-Stars im Kitz-Wordrap
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Final-Einläufe
- Sonstiges Snowboard-Ass Anna Gasser ganz privat
- Sonstiges K2: The Impossible Descent
- Sonstiges Snowmobile - Crazy Stunts
Analyse: Wie gut ist Salzburg-Star Dominik Szoboszlai wirklich?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.