Neureuther: "Dann hätte ich Schröcksnadel angerufen"
In Abwesenheit von Hirscher haben sich Österreichs Ski-Asse bei der ersten WM nach dem Rücktritt des Superstars in Cortina hervorragend geschlagen und sich mit insgesamt acht Medaillen (5 Gold, 1 Silber, 2 Bronze) Platz eins im Medaillenspiegel gesichert.
Neureuther zeigt sich allerdings auch mit der Ausbeute Deutschlands (3 Silber, 1 Bronze) zufrieden. Noch dazu, wo sowohl in der Herren-Abfahrt (Sander ein Hundertstel hinter Kriechmayr) als auch im Super-G (Romed Baumann 7 Hundertstel hinter Kriechmayr) Gold zweimal knapp verpasst wurde. Auch Kira Weidle fehlte in der Damen-Abfahrt nicht viel auf den WM-Titel.
"Wenn wir ein paar Hundertstel schneller gewesen wären - bist du deppert, dann wären wir im Medaillenspiegel vor Österreich gewesen. Das wäre natürlich eine Sensation gewesen", sagt Neureuther mit einem Lächeln. "Dann hätte ich Peter Schröcksnadel angerufen und hätte ihm jeden Tag ein Bild vom Medaillenspiegel geschickt. Aber dann hätte er seine Präsidentschaft wahrscheinlich um 10 Jahre verlängert", meint der Deutsche über den scheidenden ÖSV-Präsidenten.
Am Ende könnten alle zufrieden sein, so Neureuther: Die Österreicher, weil sie Platz eins vor der Schweiz belegten und die Deutschen mit vier Medaillen. "Ende gut, alles gut."