-
SK Aich/Dob - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: FC Hertha Wels kann auch das Schlusslicht nicht schlagen
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: FAC überrascht gegen Tabellenführer St. Pölten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vienna unterliegt Amstetten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - FAC Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
First Vienna FC 1894 - SKU Amstetten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC HERTHA WELS - SCHWARZ WEISS BREGENZ
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Kapfenberg fügt Austria Salzburg klare Niederlage zu
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Kapfenberger SV - SV Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women
NEWS
Feuz: "Zielsprung geht zu weit! Muss nicht sein"
PRESENTED BY
Die erste Abfahrt bei den Hahnenkammrennen in Kitzbühel wird von einem schweren Sturz von Urs Kryenbühl überschattet.
Der Schweizer stürzt bei Höchst-Tempo am Zielsprung. Nach Erstversorgung wird er ins Krankenaus transportiert.
Sein Teamkollege Beat Feuz berichtet, dass Kryenbühl einen Trainer im Ziel erkannt hat - bei Verdacht auf Schädel-Hirn-Trauma zumindest ein leicht positives Zeichen.
Der Grund für den Sturz sorgt aber für Diskussionen. "Der Sprung ist seit drei Tagen ein Thema - er geht zu weit", meint Feuz kritisch. "Muss nicht sein, soll nicht sein."
Nach den Trainings wurde der Sprung etwas abgegraben. Allerdings sind die Maßnahmen für Feuz nicht ausreichend. "Man hat nur die ersten zwei, drei Meter entschärft - aber man springt viel weiter hinten weg. Man kann ihn nur entschärfen, in dem man davor die Mulde auffüllt", meint der Routinier. Das kann allerdings nur langfristig gemacht werden.
Am Zielsprung grundsätzlich rüttelt Feuz nicht: "Ein Zielsprung gehört dazu - definitiv. Aber er muss bei diesem Tempo nicht 60, 70 Meter weit geht - und vor allem muss diese Höhe nicht sein."