NEWS

Die Tops und Flops der Ski-Saison 2015/16

LAOLA1 Foto: ©

MARCEL HIRSCHER:

Es kann keine zwei Meinungen geben. Der erfolgreichste Skifahrer der Gegenwart drückte der Saison seinen Stempel auf. Acht Siege holte er, davon erstmals einen im Speed-Bereich. In Beaver Creek sicherte er sich im Super-G seinen ersten Erfolg in den schnellen Disziplinen. Ohne ihn würden die ÖSV-Herren die Saison ohne einen einzigen Sieg beenden - die ultimative Krise wäre perfekt. Hättiwari - denn Hirscher ist nunmal Österreicher und fährt für den ÖSV. Der Druck auf ihn ist enorm, jeder erwartet Siege und Kristallkugeln vom 27-Jährigen, er hält diesem Saison für Saison stand. Beeindruckend ist zudem, dass er mit Super-G, Riesentorlauf und Slalom in einer Saison Siege in drei verschiedenen Disziplinen einfahren konnte.

 

VERLETZUNGEN:

Unfassbar, wie viele Topstars sich in dieser Saison (schwere) Verletzungen zuzogen. Anna Fenninger musste ihre Saison nach einem Trainingssturz in Sölden bereits beenden, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Aksel Lund Svindal, Mikaela Shiffrin, Matthias Mayer, Lindsey Vonn, Ted Ligety, Beat Feuz - um nur die absoluten Siegfahrer zu nennen - fielen ebenfalls über weite Strecken der Saison aus. Dazu kamen noch zahlreiche weitere Läufer/innen wie Giuliano Razzoli, Guillermo Fayed, Max Franz, Georg Streitberger und Nicole Schmidhofer, die sich schwere Blessuren zuzogen. Eine absolute Seuchen-Saison!

 

JUNGE DAMEN-GARDE

Den rot-weiß-roten Damen wurde vor der Saison wenig zugetraut. Mit Nicole Hosp und Kathrin Zettel traten im Sommer zwei Sieganwärterinnen zurück - Läuferinnen, die diese Lücke schließen würden, waren nicht wirklich in Sicht. Als sich dann auch noch Anna Fenninger vor Saisonstart verletzte, wurde der Teufel an die Wand gemalt. Doch es kam anders: Das großteils junge Team präsentierte sich stärker als gedacht. Cornelia Hütter (23) avancierte zur Podest-Garantie in den Speed-Bewerben, mit Tamara Tippler (24) zeigte eine weitere Steirerin im Super-G auf. Zum Ende der Saison feierte zudem noch Mirjam Puchner (23) ihren ersten Weltcupsieg. In den Technik-Bewerben ließen neben der überragenden Eva-Maria Brem (27) vor allem "Küken" Katharina Truppe (20) und Stephanie Brunner (22) ihr Können aufblitzen.

Kommentare