18-Jährige räumt bei Schweizer Meisterschaften ab

Wie in Österreich standen auch in der Schweiz zum Saison-Abschluss die nationalen Meisterschaften am Programm.
Dabei zeigte mit Delia Durrer ein Talent groß auf: Die 18-Jährige holte sich die Meistertitel in Abfahrt, Super-G und Kombination. Auch wenn die Top-Stars wie Lara Gut-Behrami, Corinne Suter oder Michelle Gisin fehlten, sind die Erfolge ein erstes Ausrufezeichen von Durrer.
Auffällig war auch der klare Slalom-Sieg von Melanie Meillard mit 3,54 Sekunden Vorsprung.
Bei den Herren ist Ramon Zenhäusern im Slalom der bekannteste Name in den Siegerliste.
Alle Ergebnisse der Schweizer Ski-Meisterschaften 2021:
Abfahrt:
Damen:
1. Delia Durrer 1:12,99
2. Janine Schmitt +0,81
3. Stephanie Jenal +0,99
Herren:
1. Ralph Weber 1:10,21
2. Yannick Chabloz +0,01
3. Niels Hintermann +0,36
Super-G:
Damen:
1. Delia Durrer 1:19,52
2. Priska Nufer +0,93
3. Stephanie Jenal +1,20
Herren:
1. Lars Rösti 1:16,97
2. Nils Mani +0,63
3. Josua Mettler +1,09
Kombination:
Damen:
1. Delia Durrer 2:05,89
2. Rahel Kopp +0,05
3. Janine Schmitt +0,11
Herren:
1. Sandro Simonet 2:08,98
2. Joel Lütolf +0,15
3. Noel von Grünigen +0,52
Riesentorlauf:
Damen:
1. Camille Rast 2:04,53
2. Simone Wild +1,14
3. Melanie Meillard +1,37
Herren:
1. Justin Murisier 2:30,57
2. Daniele Sette +0,02
3. Livio Simonet +0,13
Slalom:
Damen:
1. Melanie Meillard 1:32,41
2. Valentine Macheret +3,54
3. Selina Gadient +3,76
Herren:
1. Ramon Zenhäusern 1:36,63
2. Joel Lütolf +0,94
3. Marc Rochat +1,43
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.