-
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz -
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz -
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz -
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz -
Ansakonferenz (EP61) - Wer ist eigentlich Titelfavorit?
Ansakonferenz -
Arnautovic feiert Comeback bei Roter-Stern-Remis
Fußball - Sonstiges -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pustertal übernimmt wieder die ICE-Tabellenspitze
Eishockey - ICE -
Highlights: Auswärtssieg! Der VSV entführt drei Zähler aus Wien
Eishockey - ICE
NEWS
Biathlet ist "König" der Spiele in Peking
Im Medaillenspiegel der Sportler:innen der Olympischen Spiele in Peking gibt der Nordische Bereich den Ton an.
Erfolgreichster Teilnehmer ist mit Johannes Thingnes Boe ein Biathlet. Der Norweger gewinnt vier Goldmedaillen - dazu noch ein Mal Bronze.
Der russische Langläufer Alexander Bolshunov ist mit ebenfalls fünf Medaillen - 3 Mal Gold, 1 Mal Silber und 1 Mal Bronze - die Nummer 2.
Roeiseland knapp vor Eisschnelllauf-Star
Bei den Damen stellt ebenfalls Biathlon die erfolgreichste Olympionikin: Marte Olsbu Roeiseland reist mit 3 Mal Gold und 2 Mal Bronze aus Peking heim. Dahinter folgt dann mit Irene Schouten die erste Nicht-Nordische: Die Niederländerin gewann im Eisschnelllauf 3 Gold- und 1 Bronze-Medaille.
Erfolgreichster Österreicher ist Johannes Strolz, der es mit zwei Mal Gold und ein Mal Silber in die Top 10 schafft.