-
Highlights: 96. Minute! Amoah lässt SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey - National League -
Highlights: Pustertal bezwingt Pioneers
Eishockey - ICE -
Highlights: Knapper Auswärtssieg! KAC ringt Capitals nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Klarer Auswärtssieg für die 99ers über VSV
Eishockey - ICE -
Highlights: Schneller Huber-Doppelpack reicht Salzburg nur zu einem Punkt
Eishockey - ICE -
Highlights: In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Highlights: Zwei späte Tore bringen Black Wings nichts mehr ein
Eishockey - ICE
NEWS
Mit Weltrekord zu Olympia-Gold über 10.000 Meter

Die Eisschnelllauf-Bewerbe über die Langdistanz bei Olympia 2022 sind die große Show von Nils van der Poel.
Der Schwede gewinnt nach den 5.000 Metern auch über 10.000 Meter - und das überlegen. Er absolviert die 10.000 m in 12:30,74 Minuten und verbessert seinen eigenen Weltrekord damit um drei Sekunden.
Silber holt mit 13,85 Sekunden Rückstand der Niederländer Patrick Roes, der auch schon über 5.000 m nur von Van der Poel bezwungen worden war, Bronze geht an den Italiener Davide Ghiotto (+15,24).
Zehntes Gold-Double
Die Schweden dürfen erstmals seit 34 Jahren über eine 10.000-m-Medaille jubeln. Van der Poel ist als zehntem Athleten das Gold-Double über 10.000 und 5.000 m gelungen.
"Ich hätte es mir nicht besser wünschen können, Gold zu gewinnen und den Weltrekord zu brechen. Es fühlt sich großartig an", freute sich der neue Langstrecken-König Van der Poel.
Die erfolgreichsten Athleten Bei Olympia 2022>>>