-
Highlights: Die Vienna Capitals können noch gewinnen
Eishockey - ICE -
EHC Biel-Bienne - ZSC Lions
Eishockey - National League -
Highlights: VSV ringt KAC in rassigem Derby nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers stürzen Salzburg in die Krise
Eishockey - ICE -
Highlights: Fehervar gewinnt historisches Ungarn-Derby klar
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana gewinnt Verfolgerduell gegen Bozen
Eishockey - ICE -
Highlights: Doppelter Lebler entzaubert Spitzenreiter Pustertal
Eishockey - ICE -
Highlights: Vorteil Pustertal im Kampf um die Spitze
Eishockey - ICE -
Highlights: Overtime-Sieg im Westderby für die Haie
Eishockey - ICE -
Highlights: Geglückter Einstand bei Fehervar
Eishockey - ICE
Endstand
1:4
0:1
,
1:1
,
0:2
-
Evgeny Kuznetsov
-
Evgeny Svechnikov
-
Alexander Barabanov
-
Erik Karlsson
-
Tomas Hertl
NEWS
Karlsson entscheidet Superstar-Duell klar für sich
Das Superstar-Duell der NHL im LAOLA1-LIVE-Spiel kennt einen klaren Sieger: Erik Karlsson!
Die San Jose Sharks feiern einen 4:1-Auswärtssieg über die Washington Capitals und Alex Ovechkin, der Schwede steuert dabei drei Scorerpunkte bei: Ein Tor und zwei Assists.
Svechnikov (3.) und Barabanov (30./PP) stellen jeweils nach Karlsson-Mitvorarbeit die Weichen, ehe Kuznetsov (37.) das Spiel aus Sicht der Gastgeber wieder spannend gestalten kann. Es hilft aber nichts, weil die Sharks durch Karlssons 18. Saisontor (53.) und Hertl (58./EN) noch zweimal anschreiben.
Mit aktuell 55 Assists ist der Star-Defender aktuelle Nummer zwei dieser Wertung, nur Tampa Bays Nikita Kucherov (57) hat mehr vorzuweisen.
Damit wiederholt San Jose das Ergebnis aus dem letzten Duell, das im Jänner ebenfalls mit 4:1 an die Kalifornier ging. Ein Wermutstropfen für das Team: Keeper Kaapo Kahkonen muss im zweiten Drittel nach einem Zusammenstoß mit Kuznetsov verletzt vom Eis.
Während die Capitals einen Dämpfer im enorm engen Playoff-Rennen der Eastern Conference einstecken müssen, hingen die Sharks in der Western Conference immer noch deutlich nach. Nun endet allerdings ein herbes Auswärtsprogramm mit acht Spielen in der Fremde en suite, bei dem zuletzt neben Washington immerhin auch die Florida Panthers und Tampa Bay Lightning geschlagen werden konnten.