- 
                        
                            
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz - 
                        
                            
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz - 
                        
                            
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily - 
                        
                            
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz - 
                        
                            
Ansakonferenz (EP61) - Wer ist eigentlich Titelfavorit?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Arnautovic feiert Comeback bei Roter-Stern-Remis
Fußball - Sonstiges 
NEWS
        Dallas Stars bejubeln 1. Sieg nach 60 Minuten
    Na bitte, geht doch! Die Dallas Stars und ihr Villacher Stürmer Michael Raffl jubeln im 13. Saisonspiel über ihren ersten Sieg in der regulären Spielzeit.
Nach drei Overtime-Erfolgen und einem Sieg im Penaltyschießen bezwingen die Dallas Stars (5-6-2) im heimischen American Airlines Center die Philadelphia Flyers (7-4-2) mit 5:2.
Der 32-jährige Raffl spielt gegen seinen Ex-Klub aus Philadelphia eine unspektakuläre Partie. In 16:27 Minuten Eiszeit verbucht der Stürmer keinen Torschuss. Der Kärntner kommt sowohl in der Überzahl (16 Sekunden) als auch in der Unterzahl (2:11 Minuten) zum Einsatz.
Spieler des Abends ist Stars-Goalie Anton Khudobin. Der 35-jährige Kasache pariert 31 Schüsse. Die Tore erzielen Luke Glendening (14.), Roope Hintz (33.), Tyler Seguin (38.), Joe Pavelski (43./PP) und Radek Fakas (58.), für die Gäste treffen James van Riemsdyk (37.) und Ivan Provorov (49./PP).
Die Flyers verzweifeln speziell zu Beginn der Partie an Khudobin. Nach 19 Schüssen im Startdrittel verbuchen die Gäste im zweiten und dritten Abschnitt insgesamt nur noch 14 Torschüsse.