-
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE
NEWS
Stars besiegen Blues dank der Tore in Unterzahl
Die Dallas Stars (7-7-2) jubeln in der NHL über einen 4:1-Heimerfolg gegen die St. Louis Blues (9-6-2).
Dabei glänzt der Finne Roope Hintz (Bild) mit zwei Toren in der Unterzahl (31., 44.). Großartig vorbereitet werden beide Tore des 25-Jährigen vom Villacher Michael Raffl. Der 32-Jährige beweist bei der Vorarbeit zum 2:0 und 3:1 viel Übersicht und Ruhe. Raffl erhöht damit sein Scorerkonto nach 16 Saisonspielen auf sechs Punkte (2 Tore, 4 Assists).
Hintz - erst der 4. Spieler in der Stars/Minnesota North Stars-Geschichte mit zwei Shorthander in einer Partie - und Raffl werden für ihre starke Vorstellung als Nummer eins und zwei in die "Three Stars of the Game" gewählt. Blues-Goalie Jordan Binnington landet auf Platz drei.
Hintz ist nach dem Spiel voll des Lobes über die Vorarbeit von Raffl und meint zu seinen zwei Toren: "Es waren zwei großartige Assists, da konnte ich eigentlich nichts falsch machen." Raffl erklärt: "Nach der Vorstellung bei den Wild ist es riesig für uns, so zu antworten. Wir haben davor nicht schlecht gespielt und hoffen jetzt, dass wir mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen so weitermachen können. Auf dieses Spiel können wir definitiv aufbauen", meint der Kärntner.
Ryan Suter (26./PP) erzielt in der Überzahl die Führung der Stars, Jamie Benn sorgt mit seinem Schuss ins leere Blues-Tor für den 4:1-Endstand (59./EN) im American Airlines Center von Dallas.