Abreibung für Blue Jackets
Die Columbus Blue Jackets unterliegen den Carolina Hurricanes 3:7. Cam Atkinson (1.) und Boone Jenner (6.) sorgen zwar für einen Start nach Maß, Sebastian Aho verkürzt aber nach 14 Minuten. Kevin Stenlund (16.) stellt zwar wieder den alten Abstand her, doch Jordan Staal verkürzt noch vor Drittelende (19.).
Im Anschluss verlieren die Blue Jackets komplett den Faden: Brock McGinn (22., 42.), Teuvo Teravainen (22.), Nino Niederreiter (40./PP) und erneut Jordan Staal (52./PP) stellen den Kantersieg her.
Die Tampa Bay Lightning kassieren indes gegen die Florida Panthers mit 4:6 die erste Heimniederlage der laufenden Saison. Stamkos (7.) und Huberdeau (8.) treffen im ersten Spielabschnitt, während das Spiel im zweiten Drittel mit sieben Toren eskaliert. Tippett (25.), Vatrano (29.), Duclair (31.) und Barkov (33.) treffen für die Panthers, Volkov (32., 36.) und Johnson für die amtierenden Stanley-Cup-Champions. Anton Stralman schreibt im Schlussdrittel nochmal für die Panthers an (41.).
Beim 6:5-Sieg der Winnipeg Jets über die Edmonton Oilers ist Mark Scheifele Mann des Spiels. Der Jets-Angreifer erzielt mit einem Tor und zwei Assists drei Punkte. Eine Vorlage gelingt ihm beim Siegtreffer von Blake Wheeler.
Erster Heimsieg für Sharks
Johnny Gaudreau sorgt mit seinem Tor in der Overtime für einen 4:3-Sieg der Calgary Flames bei den Vancouver Canucks. In San Jose feiern die Sharks durch einen 3:2-Erfolg gegen die Anaheim Ducks ihren ersten Heimsieg.
Darcy Kuemper kommt beim 1:0-Sieg der Arizona Coyotes gegen die St. Louis Blues auf 24 Saves und darf sich über ein Shutout freuen. Den einzigen Treffer des Spiels erzielt Clayton Keller nach 26 Minuten.
Die Chicago Blackhawks gewinnen mit 3:2 nach Overtime gegen die Detroit Red Wings, Buffalo unterliegt den New York Islanders 1:3. Das Spiel zwischen den Dallas Stars und Nashville Predators musste verschoben werden. Ein Schneesturm sorgte in Dallas und Umgebung für massive Stromausfälle.