Campbell stellt neuen Toronto-Rekord auf

Die Toronto Maple Leafs (27-10-3) gewinnen in der Nacht auf Donnerstag in der NHL zuhause 3:2 gegen die Montreal Canadies (17-10-9) und feiern damit ihren bereits fünften Sieg in Folge.
Für Goalie Jack Campbell, der mit 28 Saves überzeugen kann, ist es der bereits zehnte Erfolg hintereinander - womit er bei den Kanadiern einen neuen Franchise-Rekord aufstellt.
"10 Spiele in Folge zu gewinnen ist eine tolle Sache. Schließlich ist es in dieser Top-Liga schon schwierig, überhaupt einen Sieg zu feiern", sagt Campbell nach der Partie.
"Jeder muss alles für den Sieg tun. Und das haben wir gemacht. Für mich ist das wirklich etwas Besonderes und ich werde irgendwann sicherlich mit einem schönen Gefühl auf diese Leistung zurückblicken. Jetzt heißt es aber zurück an die Arbeit und versuchen, noch besser zu werden."
Campbell teilte sich den Rekord zuvor mit Felix Potvin (1993-94), Jacques Plante (1970-71) und John Ross Roach (1924-25).
Blues schlagen Las Vegas
Die Las Vegas Golden Knights (25-11-2) müssen sich bei den Blues (17-16-6) mit 1:3 geschlagen geben. Die Oilers (24-14-2) holen dank eines Hattricks von Leon Draisaitl (plus 1 Assist) einen 4:2-Erfolg bei den Senators (13-23-4). Alle drei Treffer von Draisaitl bereitet dessen Sturmpartner Connor McDavid vor.
Die Wild (24-12-2) fegen zuhause mit 8:2 über die Avalanche (26-9-4) hinweg. Kevin Fiala erzielt ebenfalls 3 Tore und 1 Assist für die Gastgeber. Die Kings (15-17-6) gewinnen daheim dank eines starken Schlussdrittels (3:0) 4:3 gegen die Coyotoes (19-16-5).
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.