-
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: 2. Saisonsieg! Hertha Wels dreht torreiches Spiel gegen Rapid II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - Rapid Wien II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Admira zum 120-Jahr-Jubiläum mit Kantersieg über Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vierter Saisonsieg! Vienna kämpft sich zu Auswärtserfolg in Graz
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bozen findet gegen Fehervar spät in die Erfolgsspur zurück
Eishockey - ICE -
EHC Kloten - HC Ambri-Piotta
Eishockey - National League -
ASKÖ Purgstall - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
UVC Ried im Innkreis - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VBK WSL Klagenfurt - UNION Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
NHL: General Manager der Sharks tritt zurück

Paukenschlag bei den San Jose Sharks: General Manager Doug Wilson verkündet nach fast 20 Jahren aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt.
Beim aktuellen Tabellensiebten der NHL-Pacific-Divison geht die Ära Doug Wilson zu Ende.
Wie die kalifornische Franchise bekanntgab, soll die Gesundheit des nun 64-Jährigen an erster Stelle stehen.
Das Wilson-Erbe
Zunächst nahm sich der ehemalige Erstrunden-Pick des NHL Draft 1977 (an 6. Stelle von Chicago Blackhawks) die Zeit, sich bei allen Wegbegleitern und dem Franchise zu bedanken.
Zusammengefasst: "Die letzten 19 Jahre als General Manager der San Jose Sharks waren ein echtes Privilieg. Ich möchte Hasso Plattner sowie allen Trainern, Spielern, Scouts und Mitglieder des Hockey Departments danken."
Über seinen Gesundheitszustand ließ der Hockey Hall of Famer ebenfalls etwas durchsickern: "Während meiner Abwesenheit, habe ich gute Fortschritte gemacht. Allerdings denke ich, dass es das beste ist, wenn ich kürzer trete und den Fokus auf eine vollständige Genesung lege."
Wilson machte sich seit 2003 einen Namen, für starke Drafts und clevere Trades zu stehen. In seiner Ära hatten nur die Pittsburgh Penguins (768) und Boston Bruins (762) mehr Siege in der Regular Season als seine Sharks (760).
Auch 14 Playoff-Teilnahmen gehen aufs Konto des Kanadiers, wobei man 2016 gar im Stanley-Cup-Finale stand. Gar fünfmal gewann man den Pacific-Division-Titel und war ebenso oft in den Western Conference Finals.